Welche Reaktion auf heimliche Aktionen?
Ich sehe zur Zeit so eine Serie mit Namen "Suits", die ich sehr interessant finde. Es geht dabei um einen Anwalt mit dem Namen Harvey Specter, der für besonders schwere Fälle zuständig ist und diese zum Abschluss bringen soll.
Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser Harvey eine sehr interessante Charaktereigenschaft hat. Ihm sind Heimlichkeiten so ziemlich egal, solange sich das nicht negativ auf ihn auswirkt. So hat sein Assistent einmal Mist gebaut oder ein anderes Mal sein Kollege und Konkurrent Louis Litt, sodass Harveys Aufträge in Gefahr waren und sie Situation teilweise so aussah, als ob er sie nie mehr retten könnte. Dementsprechend ist Harvey auch ausgeflippt und war ziemlich sauer, weil er dadurch noch mehr Probleme hatte.
Anders ist es jedoch, wenn jemand etwas hinter seinem Rücken macht, wodurch er profitiert. So hat einmal sein Kollege Louis etwas hinter seinem Rücken gemacht, wodurch Harvey einen besseren Deail herausschlagen konnte und wodurch er weniger Arbeit und mehr Vorteile hatte.
Bei mir ist das aber ganz und gar nicht so. Mir ist es egal, ob sich etwas positiv oder negativ auf mich auswirken würde, ich hasse Heimlichkeiten und derartige Aktionen. Ich würde mich dadurch eher bevormundet fühlen und reagiere darauf allergisch. Wie ist das bei euch? Wie reagiert ihr auf Aktionen, die hinter eurem Rücken abgezogen werden und die sich (egal ob positiv oder negativ) auf euch auswirken?
Ich mag Heimlichkeiten. Allerdings nur, weil das heißt, dass es etwas gibt, was man herausfinden kann. Wenn ich etwas nicht herausfinden kann, mag ich das natürlich gar nicht. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, der am liebsten alles wissen würde, egal ob positiv oder negativ. Deswegen reagiere ich auf heimliche Aktionen eigentlich fast immer mit Neugierde, bis hin zu nervenden Fragen und anderen geheimen Aktionen meinerseits, mit denen ich den geheimen Aktionen der anderen auf den Grund gehe.
Wenn ich jetzt etwas herausfinde, das sich auf mich negativ auswirkt, reagiere ich aber meist erst mal gar nicht und halte mich zurück. Ich bin dann wütend. Aber ich habe gelernt, dass es nichts bringt einfach auszurasten. Es ist besser sich erst mal zu beruhigen und dann ganz gezielt zu überlegen, was man macht und wie man die Sache klärt. Manchmal will man sie gar nicht klären und die Betroffenen dann einfach nie wieder sehen. Aber es könnte sich ja immer noch um ein Missverständnis handeln oder anders sein, als es auf den ersten Blick scheint. Wenn man jetzt vorschnell reagiert und vielleicht sogar einen großen Streit anfängt, könnte man sich dadurch etwas kaputt machen.
Klar, wenn etwas negativ ist, denkt man sich oft danach, das hätte man jetzt gar nicht erfahren wollen oder wird auch wütend, wenn etwas gemein oder fies war. Aber zu schnell darauf zu reagieren zeigt für mich, dass man schwach ist. Es ist nicht immer leicht sich zurück zu halten, manchmal fast unmöglich. Das kommt natürlich auch immer auf das Thema an und wie man gerade drauf ist.
Wenn es sich um etwas Gutes handelt, sind viele auch einfach froh, dass etwas funktioniert und es ist ihnen egal, wie andere das jetzt hinten herum gemacht haben. Bei mir ist das aber nicht so. Etwas nicht zu wissen macht mich wahnsinnig und wenn ich merke, da gibt es heimliche Aktionen, dann fängt die Detektivarbeit für mich an oder ich nerve andere, bis sie es mir erzählen was los ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?