Welche Produkte schmecken euch nach langer Lagerung besser?

vom 20.04.2016, 22:19 Uhr

Ich mag es gerne, Gummibärchentüten immer einige Tage oder sogar Wochen geöffnet zu lassen, weil die Gummibärchen dann härter werden. So ganz weiche, schlabberige Gummibärchen mag ich irgendwie gar nicht, so dass ich sie ganz gerne etwas hart werden lasse, bevor ich sie dann esse. Ansonsten fällt mir jedoch kein Produkt ein, welches ich nach langer Lagerung besser finde.

Wein soll ja angeblich besser werden, je älter er ist, wobei ich mich da ehrlich gesagt gar nicht auskenne. Vielleicht ist das ja bei anderen alkoholischen Getränken auch so. Welche Lebensmittel schmecken euch erst nach längerer Lagerung - egal ob geöffnet oder geschlossen - so richtig gut?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Salami mag ich frisch gar nicht, dann ist diese ebenfalls weich und schmeckt wie alles andere auch. Entsprechend wenn ich eine Salami am Stück kaufe, dann ziehe ich die Haut ab und lagere diese im Kühlschrank offen damit diese austrocknen kann und härter wird. Das kann von ein paar Tagen bis zu ein paar Wochen gehen bis es meinem Geschmack entspricht.

Bei Käse ist es das gleiche, ich mag keinen Käse der zu weich bei dem Hartkäse. Entsprechend packe ich diese auch aus und lasse ihn offen im Kühlschrank liegen, so mache ich auch meinen Reibekäse selbst indem ich einen Block Emmentaler kaufe und diesen trocknen lasse damit er sich auch hinterher gut verarbeiten lässt. Bei Camembert und Winzerkäse hingegen mag ich es wenn dieser überreif ist und das innere quasi schon heraus läuft. Entsprechend lasse ich diesen nach dem Kauf auch eine ganze Weile im Kühlschrank liegen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Mir fällt in diesem Zusammenhang eine Wurst ein, die man beim Metzger als Ring kaufen kann und die je nach Region als "Ahle Wurst", "Rote Wurst" oder auch als "Pfefferbeißer" bezeichnet wird. Es ist eine Art Pfeffer-Knoblauch-Salami, die man noch relativ weich kauft und dann mehrere Wochen oder Monate hängen lassen kann, damit sie ausreift und einen kräftigeren Geschmack bekommt. Ich persönlich bevorzuge diese Wurst zwar eher in der etwas jüngeren und weicheren Variante, aber auch nach längerer Lagerung schmeckt sie mir noch gut.

Ansonsten kenne ich kein Lebensmittel, das ich nach langer Liegezeit lieber mag als frisch. Vielleicht könnte man im entferntesten Sinne noch Dips und Cremes dazu zählen, die kräftig gewürzt sind und viel Knoblauch enthalten. Diese schmecken direkt nach der frischen Zubereitung meist noch etwas lasch und entfalten ihr volles Aroma erst nach ein bis zwei Tagen. Guacamole und Feta-Knoblauch-Dips, wie man sie unter anderem an Ständen mit griechischen Spezialitäten bekommt, gehören dazu.

Aber ein paar Tage gelten bei mir auch nicht wirklich als längere Lagerung, sondern eher als normale "Ziehzeit". Es gibt ja viele Gerichte, die man vor dem Verzehr mehrere Stunden oder Tage stehen lassen sollte, damit sie besonders lecker sind - Nudelsalate und Sachertorte beispielsweise.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^