Welche Probleme hattet Ihr mal nach Reinigung der Registry?

vom 26.02.2017, 06:05 Uhr

Die Registry ist nicht eben etwas für Laien. Manuell würde ich dort nie etwas ändern, aber mit dem CCleaner kann ich schon mal einer Reinigung nicht widerstehen. Wenn ich sehe, dass es dort über 100 Fehler geben soll, dann behebe ich diese mit diesem Programm. Nun habe ich schon einige Warnungen gelesen, dass man solchen Programmen bei der Reinigung der Registry nicht über den Weg trauen sollte und dass man sich den Computer gänzlich ruinieren kann. Seitdem mache ich dies nur mehr, wenn mein System viel zu langsam startet.

Welche Probleme hattet Ihr mal nach Reinigung der Registry? Habt Ihr den Computer nach der Reinigung nicht mehr booten können und wenn ja, wie habt Ihr dieses Problem beheben können? :twisted:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe in den letzten 15 Jahren einige Festcomputer und auch die verschiedensten Laptops besessen, aber eine Registry habe ich noch nie bereinigt und bin auch so ganz gut durch die Welt gekommen. Ich weiß nicht warum sich die Leute solchen unnützen Mist installieren müssen und sich dann wundern, dass die Anzahl der Fehlermeldungen eher ansteigt. Das ist doch von der Softwareindustrie so gewollt und deswegen kommt bei mir so etwas gar nicht erst auf den Rechner und der läuft komischerweise stabil durch.

» mischmasch » Beiträge: 132 » Talkpoints: 55,25 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich hatte einen nervigen Bug unter Windows 8 und zwar hat der CCleaner einen Registryeintrag gelöscht und ich musste mich danach immer neu anmelden beim Computer und beim Microsoftkonto. Aber schwerwiegende Probleme sind nie aufgetreten.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^