Welche Preise für Nahverkehr angemessen?

vom 21.03.2017, 17:11 Uhr

Bei uns in der Stadt wird darüber diskutiert, ob man Dieselfahrzeugen verbieten sollte, überhaupt in die Stadt zu fahren. Aus diesem Grund protestieren natürlich die Betroffenen, weil denen das gar nicht gefällt. Es wurde dann auch gefordert, dass man die Ticketpreise für den Öffentlichen Personennahverkehr anpassen sollte, wenn man schon Dieselfahrzeuge in der Innenstadt verbieten möchte.

So hält zum Beispiel ein Nachbar von mir etwa Ticketpreise für den ÖPNV von maximal einen Euro pro Tag für angemessen. Das finde ich persönlich extrem wenig und ich glaube auch nicht, dass die Bus- und Bahnunternehmen bei uns von so wenig Geld wirtschaftlich leben könnten. Bei uns kostet ein Ticket für eine Strecke innerhalb der Stadtgrenzen schon 2 oder 3 Euro. Wegen meinem Jobticket weiß ich nicht ganz genau, wie viel eine einzelne Strecke kostet, ich bekomme das nur so halb mit durch meinen Partner.

Welche Preise haltet ihr für den Nahverkehr eigentlich für angemessen und warum? Findet ihr Kosten von maximal einem Euro pro Tag angemessen und realistisch in der Umsetzung? Oder hat da jemand zu tief ins Glas geschaut und lebt in einer Traumwelt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich fahre mit dem Auto zur Arbeit und wenn dieses kaputt ist, dann gehe ich zu Fuß oder bitte einen Kollegen mich mitzunehmen. Das liegt daran, dass ich selbst zu Fuß schneller auf der Arbeit bin als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die einen riesen Umweg fahren. Ich habe irgendwann mal mit dem Bus fahren wollen, weil das Wetter so schlecht war, aber ganz ehrlich, ich bin dann lieber durch den Regen gelatscht, als 2,50 Euro zu zahlen. Ich denke, so 1,50 hätte ich in Kauf genommen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


1 Euro pro Tag finde ich doch sehr weit hergeholt, die Busse müssen sich schließlich auch irgendwie finanzieren. Gerade wenn ich mir überlege, dass hier bei uns manchmal nur 1-2 Passagiere im Bus sitzen, erklärt das natürlich auch die stetig steigenden Preise.

Bei uns kostet die Einzelfahrt 1,30 Euro, was ich prinzipiell angemessen finde. Allerdings nur, wenn man auch entsprechend weit fährt. Schön fände ich daher ein Kurzstreckenticket, wenn man nur 1 oder 2 Stationen fährt, so etwas gibt es hier leider nicht, weshalb ich solche kurzen Strecken auch eher laufe. Für Vielfahrer (wie mich) gibt es aber auch genug Sparangebote - Wochenkarte, Monatskarte, für Schüler gesonderte Konditionen. Von daher finde ich eigentlich nicht, dass die Preise für den Nahverkehr allgemein zu teuer sind. Immerhin nimmt man eine Dienstleistung in Anspruch und die muss auch entsprechend vergütet werden.

» kamikazeherz » Beiträge: 111 » Talkpoints: 37,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^