Welche Mau-Mau-Regeln gelten in eurer Familie?
Ich habe früher mit den Kindern ab und zu Mau-Mau gespielt. Mittlerweile scheint Uno üblicher zu sein. Mau-Mau finde ich aber besser, weil man die normalen Spielkarten auch für andere Spiele, wie etwa Skat oder Doppelkopf, braucht und die Kinder sich schon früh daran gewöhnen können.
Schon in meiner eigenen Kindheit habe ich festgestellt, dass je nach Familie unterschiedliche Regeln gelten. Bei uns galten die Regeln, dass man bei einer Sieben zwei Karten ziehen und gleichzeitig aussetzen, bei einer Acht eine Runde pausieren muss und dass man einen Bauern überall außer auf einen anderen Bauern auflegen kann und sich eine Farbe wünschen darf.
Spielt ihr auch noch Mau-Mau oder lieber Uno? Welche Regeln gelten bei euch? Sind sie durch eure Familie überliefert worden oder eher durch Freunde? Spielt ihr auch noch unter Erwachsenen Mau-Mau?
Bei uns gab es ähnliche Regeln, bei einer Sieben musste man zwei Karten ziehen, diese konnte man auch beliebig oft verlängern. Da es nur vier Karten im Spiel gab, konnte es also passieren, dass eine Person acht Karten ziehen muss. Eine Acht hieß bei uns ebenfalls Aussetzen, mit einem Buben konnte man sich etwas wünschen (auch bei uns durfte er nicht auf einen anderen Buben aufgelegt werden). Wir spielen tatsächlich Uno und Mau-Mau, Mau-Mau eher, wenn wir weniger Personen sind, bei über 3 Spielern dann Uno.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 450mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5853mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten 693mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Alltägliches
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten