Welche Lebensmittel werden beim Erwärmen bitter?

vom 15.07.2017, 19:57 Uhr

Ich liebe Avocado und esse diese Frucht auch sehr oft, meistens dann aber als Brotbelag oder als Dip. Ich würde mich nun gerne daran versuchen, etwas mit Avocado zu kochen, allerdings habe ich gehört, dass Avocado beim Erwärmen sehr schnell bitter wird und dass man da etwas aufpassen muss. Deshalb habe ich Hemmungen, Avocado überhaupt in warmen Speisen zu verarbeiten.

Das gleiche soll ja aber auch bei Rucola so sein. Ich liebe Rucola aber und verwende diesen ständig als Topping für meine Nudeln oder für meine Pizza, mache diesen aber immer ganz am Ende drauf. Da Rucola ja an sich immer schon etwas bitter ist, habe ich keine große geschmackliche Veränderung in Verbindung mit warmen Speisen feststellen können.

Welche Lebensmittel werden dann beim Erwärmen bitter, so dass man sie am besten erst nach dem Kochen hinzugeben sollte? Habt ihr euch auf diese Weise schon einmal ein ganzes Gericht verdorben?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Manches wird auch erst bitter, wenn man es falsch oder zu lange kocht oder die Temperatur nicht stimmt. Schwarzwurzeln sind ebenfalls ein Paradebeispiel dafür, wie man Essen richtig verderben kann. Sieht gut aus, du beißt rein und ist bitter bis zum geht nicht mehr, wenn diese verkocht worden sind.

Ich habe schon mit Avocado gekocht und auch mit Rucola, wenn man das nicht zu hoch stellt und zu lange kocht, dann wird das auch nicht bitter. Von daher mache ich das Gericht meistens vorher heiß, gebe das dann dazu und lasse es mir noch kurz ziehen, bevor es dann auch serviert wird. Damit ist mir noch nichts bitter geworden, die Temperatur schalte ich vorher ab und die Dauer beträgt dann nur noch 1-2 Minuten, was dann auch reicht damit es Warm wird und die Note abgibt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^