Welche Lebensmittel alle mit Speck ummanteln?
Ich selbst bin ja Vegetarier und esse daher keinen Speck, wobei mein Freund aber total verrückt nach Speck ist. Er isst wirklich sehr oft Speck, manchmal als Beilage zu anderen Speisen, manchmal ummantelt er aber auch Lebensmittel mit Speck. Besonders Würstchen isst er sehr gerne mit Speck ummantelt, aber auch Bohnen, manchmal aber auch Melone oder auch Spargel.
Esst ihr auch gerne Lebensmittel, die mit Speck ummantelt sind oder mögt ihr das überhaupt nicht? Was wird bei euch alles mit Speck ummantelt? Würdet ihr beispielsweise auch Fisch mit Speck ummanteln, so wie ich es einmal im Fernsehen gesehen habe?
Ich esse Speck nicht besonders gerne und bin daher auch kein großer Freund von Lebensmitteln, die damit ummantelt sind. Die einzige Ausnahme, die mir eigentlich relativ gut schmeckt, bilden Datteln im Speckmantel, die man ab und zu als Tapas in spanischen Restaurants bekommt oder auf Grillpartys antrifft. Die Kombination aus der Süße der Datteln und dem salzigen Geschmack des gebratenen Specks hat schon etwas, aber ein oder zwei Stück davon reichen mir auch völlig aus, da mir der Speck persönlich zu fett ist und mich extrem schnell satt macht.
Andere speckummantelte Speisen, die ich schon gesehen und probiert habe, waren Käsestückchen, Würstchen, kleine gebratene Kartoffeln, Spargel, Brechbohnen und Honigmelonenscheiben. Natürlich streite ich nicht ab, dass auch diese geschmacklich gut zusammenpassen, aber sie sind nun mal einfach nicht so sehr mein Ding.
Ich finde Speck total eklig und mag es überhaupt nicht, wenn es ständig im Essen vorkommt. Ich war mal bei einem Workshop und da gab es dann auch Melone mit ummanteltem Speck. Ich konnte mich einfach nicht damit anfreunden, mit Würstchen im Speckmantel auch nicht wirklich. Ich finde, dass Speck nur nach Fett schmeckt und das ist für mich kein richtiger (leckerer) Geschmack. Ein bisschen fettig geht immer, aber das ist mir schon zu viel.
Ich esse eine Melone gerne mit Schinken, aber mit Speck würde ich sie nicht ummanteln. Allgemein kann ich dem durchwachsenen Speck nicht viel abgewinnen und verwende ihn nicht. Mir ist da auch einfach zu viel Fett dran. Aber mit Schinken umwickle ich sehr gerne Bohnen, weil mir das sehr gut schmeckt.
Speck ist mir generell zu fettig, damit koche ich überhaupt nicht. Wenn ich mal etwas in die Richtung mache benutze ich rohen Schinken, der ja einen sehr ähnlichen Geschmack hat aber nicht zur Hälfte aus Fett besteht.
Ich finde die Kombination aus Schinken und Fisch tatsächlich recht interessant, auch wenn das erst mal ungewöhnlich klingt. Pflaumen im Speckmantel mache ich auch hin und wieder, aber das war´s dann auch schon. Gemüse mag ich nicht mit Schinken und die ganzen Rezepte, die im Netz kursieren, bei denen so ziemlich alles in Speck eingepackt wird nach dem Motto "Hauptsache viele Kalorien" finde ich eher abstoßend.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2617mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 875mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?