Welche Kürbissorten für welche Gerichte verwenden?

vom 17.10.2016, 22:41 Uhr

Ich liebe Kürbis und freue mich immer auf den Herbst, wenn Kürbissaison ist. Auch dieses Jahr habe ich nun schon viele Gerichte mit Kürbis gegessen, aber das meistens auswärts in Restaurants. Selbst koche ich nicht so viel mit Kürbis, da sich das meistens für mich allein nicht richtig lohnt, wie ich finde. Außerdem bin ich mir auch noch recht unsicher, was die ganzen Sorten angeht.

Welche Kürbissorten eignen sich denn für welche Gerichte? Oder ist es egal, für welche Sorte man sich bei den einzelnen Gerichten entscheidet? Inwieweit unterscheiden sich die ganzen Sorten geschmacklich voneinander?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Jeder Kürbis schmeckt anders und damit kann man auch unterschiedliche Dinge machen. Ich nehme z.B. gerne den Butternut Kürbis und mache daraus Muffins oder auch Lasagne, der Kürbis ersetzt dabei die Nudelplatten. Auch Suppen gehen damit wunderbar und Rezepte findet man dazu massig im Internet und kann sich wirklich komplett austoben. Auch angebraten zusammen mit etwas anderem Gemüse oder Fleisch gibt es das hier häufiger auf den Tisch.

Der Hokkaidokürbis ist schon ein wenig anders vom Geschmack her und lässt sich auch anders verarbeiten. Dieser eignet sich eher nicht für den Nudelersatz aber als Suppe klappt das auch richtig gut. Diesen habe ich doch eher selten Zuhause und greife doch am liebsten und meisten zum Butternut Kürbis.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe bisher nur Hokkaido- und Butternut-Kürbisse selbst verarbeitet. Ersteren nehme ich am liebsten für eine leckere Kürbiscremesuppe, aber auch Kürbisspalten aus dem Ofen bereite ich damit gerne zu. Der Butternut wird bei mir entweder in dicken Scheiben im Ofen gegart und eventuell mit anderen Zutaten überbacken, kommt in Aufläufe hinein oder wird gefüllt und dann gebacken. Beide Kürbisse eignen sich auch gut für ein Risotto. In Süßspeisen verarbeite ich nur Hokkaidos, aber prinzipiell würde das bestimmt auch mit einem Butternut-Kürbis funktionieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^