Welche Käsesorten verwendet ihr am liebsten für Salate?

vom 10.09.2015, 12:57 Uhr

Ich mache mir ganz gerne gemischte Salate, wobei da bei mir auch meistens noch Käse mit rein kommt. Was für Käsesorten ich verwende, ist aber immer ganz unterschiedlich und es kommt auf den Salat darauf an und auch, worauf ich Lust habe. Ich verwende aber gerne Goudawürfel, aber auch Fetakäse, Hirtenkäse und auch Mozzarella.

Welche Käsesorten verwendet ihr am liebsten für Salate? Gehört in gemischte Gemüsesalate überhaupt Käse für euch mit rein oder könnt ihr darauf verzichten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



In normale Salate mache ich eigentlich nur Fetakäse- Bei Salaten, bei denen ich nur Tomaten drinnen habe, nehme ich allerdings lieber Mozzarella, da ich diese Kombination einfach liebe. Fettkäse finde ich aber absolut passend für einfache Salate. Andere Käsesorten verwende ich nicht und mag ich auch nicht im Salat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich benutze wenn überhaupt dann nur Mozzarella im Salat, alle anderen Sorten mag ich nicht so. Ich mag keinen Fetakäse, aber auch keinen Hirtenkäse. Ich finde, abgesehen von Mozzarella passt überhaupt kein Käse geschmacklich zu Salat.

Eine Freundin von mir macht manchmal Schichtsalat, wobei dann geriebener Gouda als letzte Schicht oben drauf kommt. Man kann den Salat essen, aber so wirklich begeistert bin ich von dem Käse in dieser Kombination nicht. Eine andere Freundin verwendet gerne klein geschnittenen Babybel für den Salat, wovon ich auch nicht sonderlich begeistert bin.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich esse Käse eigentlich in jeder Form sehr gerne und verwende ihn daher auch öfter in Salatkreationen. Dabei habe ich schon diverse Käsesorten ausprobiert: Fetawürfel oder panierte Fetascheiben für griechischen Salat, Mozzarella-Stückchen für einen Tortellinisalat mit Oliven und Kirschtomaten, Ziegenkäse-Röllchen als Topping für einen Feldsalat mit Äpfeln und Süßkartoffeln oder aber Goudawürfel für einen Eisbergsalat mit Schinken, Ei und Gemüse. Alle diese Kombinationen haben mir sehr gut geschmeckt, und ich bin mir sicher, dass man auch viele andere Käsesorten gut in Salate einarbeiten kann.

Beispielsweise könnte ich mir einen Salat mit gebackenem Camembert und Preiselbeeren gut vorstellen, und auch eine Kombination aus Gorgonzola und Birne im Salat würde mich reizen, obwohl mir Gorgonzola pur ein wenig zu herb schmeckt. Viele nutzen ja auch Frischkäse als Bestandteil eines cremigen Salatdressings, was ich nun noch nicht selbst getestet habe, aber durchaus auch einmal probieren würde. Und Reibekäse auf Schicht- oder Nachosalat kenne ich auch.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mag einige Käsesorten ganz gerne, aber in Salaten verwende ich eigentlich fast immer die gleichen Sorten. Ich mag zum Beispiel diese kleinen Mozzarella-Kügelchen ganz gerne in Salaten, die viel Tomate oder Rucola enthalten. Ansonsten verwende ich Feta-Stückchen oder Emmenthaler-Stückchen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Es kommt auf den Salat drauf an welchen Käse ich verwende. Für einen normalen Salat mit Gemüse benutze ich hauptsächlich Mozzarella, Feta, oder Hirtenkäse. Andere Käsesorten werden meistens matschig und schmecken dann einfach nicht mehr so lecker.

Bei einem Wurstsalat oder Nudelsalat verwende ich lieber Emmentaler, da dieser auch nicht so schnell matschig wird. Gouda habe ich auch einmal im Nudelsalat verwendet, dieser war nach wenigen Stunden durchgeweicht, matschig und der Nudelsalat hat deswegen nicht wirklich gut geschmeckt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^