Welche Käsesorten gehören für euch in eine Käsesauce?

vom 04.10.2015, 10:33 Uhr

Ich liebe Käse und mache mir daher auch oft Nudeln mit einer Käsesauce. Wie ich die Käsesauce mache, kommt aber immer ganz darauf an, was ich gerade im Kühlschrank habe und worauf ich Lust habe. Meistens verwende ich aber Creme Fraiche, Mozzarella und auch Gorgonzola. Manchmal nehme ich aber auch einfach direkt Schmelzkäse und Milch, wenn es schnell gehen muss.

Welche Käsesorten gehören für euch unbedingt in eine Käsesauce und wie stellt ihr Käsesauce immer her? Habt ihr ein festes Rezept oder variiert das bei euch immer?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Den Kuhmilch-Mozzarella finde ich ziemlich schwach, ich verwende oft den Büffelmozzarella, aber nicht für Käsesoßen. Ich verwende ganz gerne Cheddar, Pepper Jack oder auch sehr würzige Sorten, die ich dann einschmelze und mit Sahne verrühre, damit sie nicht erneut fest werden. Natürlich kommt auch Schmelzkäse hinein, aber ich verwende am liebsten Hartkäsesorten, die ich einschmelze.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Für eine selbstgemachte Käsesoße nehme ich am liebsten Schmelzkäse, da die Konsistenz der Soße damit am einfachsten gelingt. Viele Käsesorten lassen sich nicht so optimal einschmelzen, sodass die daraus entstehende Soße dann entweder bröckelig oder viel zu zäh wird; bei Schmelzkäse hingegen kann man in dieser Hinsicht eigentlich nichts falsch machen. Man gibt lediglich etwas Milch zum Verdünnen und die gewünschten Gewürze hinzu, und dann kocht sich die ideale Soße auch schon quasi von selbst.

Ansonsten nutze ich Frischkäse gerne als Basis für alle möglichen Soßen, wobei ich diese dann nicht als klassische Käsesoßen bezeichne. Bei mir ist der Frischkäse eher so eine Art Sahne- bzw. Crème-Fraîche-Ersatz, weil er weniger Fett enthält - zumindest, wenn man auf entsprechende reduzierte Sorten zurückgreift.

Manchmal verwende ich auch ganz gerne Fetakäse in einer Soße - vor allem dann, wenn Käsestückchen auch gewünscht sind. In halbgeschmolzener Form, wie es beispielsweise bei Aufläufen mit Fetawürfeln der Fall ist, schmeckt mir Feta nämlich fast am besten. Gorgonzola esse ich hin und wieder ebenfalls ganz gerne in Form einer Soße, aber da dieser Käse von Geruch und Geschmack her doch etwas intensiver ist, nehme ich davon eher wenig, da ich den typischen strengen Käsegeruch nicht ganz so gerne habe.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bei mir ist das sehr unterschiedlich und kommt vor allem darauf an, was das ganze am Ende geben soll. So benutze ich hin und wieder auch einfach nur Frischkäse für eine Käsesauce, dann mal Gouda, Emmentaler, Bergkäse, Gorgonzola oder Camembert. Wie MaximumEntropy nehme ich ebenfalls Frischkäse in der reduzierten Variante gerne als Ersatz für Crème-Fraîche und Schmand. Sahne ersetze ich dabei gerne mit Milch und dicke die Sauce am Ende mit etwas Mehl ein, dass sie die gleiche Konsistenz bekommt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^