Welche Informationen liefert das Deutsche Lebensmittelbuch?

vom 20.11.2014, 02:22 Uhr

In einem anderen Forum ist die Tage eine Diskussion darüber, ob ein Veganer von jetzt auf gleich Fisch essen kann oder ob das eventuell gefährlich für den Organismus des Veganers ist, ein wenig abgedriftet. Einer der Forenuser meinte, dass man nur Veganer sein kann, wenn man das Deutsche Lebensmittelbuch genau kennt.

Welche Informationen liefert aber das Deutsche Lebensmittelbuch überhaupt? Wie wichtig sind die Informationen in diesem Deutschen Lebensmittelbuch für Ernährung? Liefert das Deutsche Lebensmittelbuch irgendwelche relevanten Informationen, die wichtig sind, wenn man sich für eine neue Ernährungsform entscheiden möchte?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Das deutsche Lebensmittelbuch liefert unter Umständen tatsächlich wichtige Informationen für Menschen, die bestimmte Nahrungsmittelbestandteile definitiv meiden wollen. Zumindest für die, die es ganz genau haben wollen. Das einige Risiko ist dann, dass der Hersteller eines verzehrten Nahrungsmittels das Buch nicht kannte oder die Regelungen darin, aus welchen Gründen auch immer, nicht beherzigt hat.

Absolute Sicherheit gibt es also nicht, auch wenn in Deutschland schon recht viel geregelt ist. :) Das Deutsche Lebensmittelbuch beinhaltet im Übrigen möglichst genaue Informationen zur vorgeschriebenen Herstellungsform und der zulässigen Inhaltsstoffe der dort verzeichneten Lebensmittel.

Es ist zum Beispiel verzeichnet, unter welchen Umständen sich ein Vollkornbrötchen Vollkornbrötchen nennen darf, wie hoch der Vollkornanteil sein muss, und Informationen über Zusatzstoffe.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^