Welche Heißgetränke schmecken euch auch kalt?

vom 14.02.2017, 10:41 Uhr

Mir ist aufgefallen, dass ich sehr viele Heißgetränke auch in der kalten Variante mindestens genauso gerne trinke. Kaffee trinke ich gerne kalt - entweder ich mache mir im Sommer direkt einen Eiskaffee oder ich trinke ihn auch abgekühlt. Mir macht das nichts aus, auch wenn ich weiß, dass viele Leute kalt gewordenen Kaffee richtig eklig finden.

Tee trinke ich auch sehr gerne kalt. Ich finde diesen selbstgemachten Eistee richtig lecker und trinke das gerade im Sommer gerne. Auch Kakao muss bei mir nicht unbedingt warm sein. Kaffeespezialitäten wie Cappuccino trinke ich generell nicht, auch nicht warm, so dass ich diese auch nicht kalt trinken möchte.

Welche Heißgetränke trinkt ihr auch gerne in der kalten Variante? Bereitet ihr euch diese bewusst zu oder kommt es bei euch auch eher dazu, dass ihr vergesst, dass ihr euch das Getränk gemacht habt und es abkühlt? Was schmeckt euch kalt gar nicht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Kaffee mag ich eigentlich nicht. Da wird es höchstens mal ein Latte Macchiato oder ein Moccachino oder ähnliches. Dies würde ich dann aber nicht kalt trinken wollen. Allerdings trinke ich sehr gerne Tee, bei denen ich die meisten auch durchaus kalt mag. Im Sommer ist mir das oft lieber und diesen kann man auch recht gut mit Eiswürfeln drin trinken.

Auch den Chai Latte den ich gerne mag, trinke ich durchaus kalt. es passiert schon mal, dass ich vergesse, mir einen gekocht zu haben. Da ist es mir zu schade, diesen dann weg zuschütten und ich trinke ihn dann kalt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man recht viele Heißgetränke auch kalt trinken kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich finde hier sollte man schon unterscheiden. Nur weil ein Getränk Zimmertemperatur erreicht hat, ist es für mich noch lange nicht "kalt", sondern lauwarm. "Kalt" ist für mich etwas erst, wenn Eiswürfel enthalten sind oder wenn es gefühlt mehrere Tage im Kühlschrank gelagert worden ist. Das wird ja wohl bei abgekühltem Kaffee nicht der Fall sein. Milch ist bei mir beispielsweise ein Getränk, dass ich am liebsten heiß (zusammen mit Honig oder in Form von Kakao) trinke oder eben eisgekühlt, aber auf Zimmertemperatur kriege ich das Zeug nicht runter, egal was da reingemischt worden ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Bei einem Kaffee ist es bei mir so, dass ich ihn schon noch trinke, wenn er mir kalt geworden ist, weil ich ihn vergessen habe. Mir schmeckt er dann nicht mehr so gut, als wenn ich ihn warm getrunken hätte, aber schlimm finde ich es auch nicht, ihn kalt zu trinken. Richtig gerne trinke ich aber einen kalten Kakao, obwohl ich ihn auch als Heißgetränk sehr gerne mag. Bei manchen Teesorten ist es bei mir auch so, dass ich sie gerne kalt trinke.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Kalten Kaffee trinke ich auch, zwar nicht so gerne wie warm, aber wenn er mir doch mal kalt geworden ist (ich trinke extrem langsam) dann mag ich ihn eben auch nicht wegschütten. Auch Schoko-Cappuccino trinke ich sehr gerne kalt, gerade im Sommer lasse ich ihn mir oft extra abkühlen.

Tee trinke ich sogar öfter und lieber kalt als warm. Wir trinken daheim meistens Tee, und dann koche ich gleich eine große Kanne und lasse ihn abkühlen, ich finde so eignet er sich eher als Durstlöscher. "Kalt" bedeutet für mich übrigens nicht kühlschrankkalt, denn das kann ich gar nicht vertragen. Zimmertemperatur ist mir definitiv kalt genug.

» kamikazeherz » Beiträge: 111 » Talkpoints: 37,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn ich meinen Kaffee oder auch meinen Tee vergessen habe und dieser damit abgekühlt ist und Zimmertemperatur erreicht hat, dann trinke ich ihn dennoch. Ekelig wird es erst dann, wenn dieser Freitags im Büro in der Tasse vergessen wurde und ich Montag wieder komme und das entdecke, dann trinke ich es natürlich nicht sondern kippe es weg. Bei ein paar Stunden macht es mir nichts aus und finde daran auch nichts ekelig.

Ansonsten kommt es doch sehr auf den Anlass und die Jahreszeit drauf an. Im Winter mag ich Kakao auch nur warm, dagegen in den anderen Monaten trinke ich diesen durchaus auch einmal kalt. Ist der Kakao dann im Winter kalt geworden, dann wird dieser einfach erneut erhitzt und ist damit wieder warm. So kann man es auch mit vergessenen Heißgetränken machen die inzwischen abgekühlt sind, auch wenn Kaffee aufgewärmt in der Mikrowelle alles andere als lecker ist. Dann doch lieber kalt trinken und beim nächsten mal nicht vergessen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich trinke sehr gerne kalten, möglichst kühlschrankkalten Tee. Hierbei ist es egal, ob es sich um Früchtetee, Kräutertee oder grünen Tee handelt. Außer schwarzen Tee mag ich kalt nicht so gerne. Ich bereite mir oft extra Tee zu, nur um ihn nach Abkühlen auf Zimmertemperatur in Glasflaschen zu füllen und im Kühlschrank richtig kalt werden zu lassen. Eiswürfel mag ich nicht so gerne darin, weil das das Tee leicht verwässert. Kaffee mag ich nicht so gerne kalt, aber wenn ich ihn mal ausversehen habe kalt werden lassen, trinke ich ihn trotzdem.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir schmeckt von den klassischen Heißgetränken Kakao auch ganz gut kalt, wobei mir die heiße Variante doch ein wenig mehr zusagt. Für mich ist eine heiße Schokolade mit Sahnehäubchen ein absolutes Winter-Wohlfühl-Getränk, während ein kalter Kakao im Sommer nur dann gut geht, wenn ich gerade wirklich Lust darauf habe.

Bei Kaffee und Tee ist es so, dass ich diese eigentlich nur dann wirklich in kalter Form genieße, wenn sie auch von Anfang an dazu gedacht waren, so serviert zu werden. Ich stehe beispielsweise auf Eistee und betrachte es als eins meiner liebsten Süßgetränke, kann aber kalt gewordenem Aufgusstee oder selbstgemachtem Eistee aus ausgekühltem gekochtem Tee nicht allzu viel abgewinnen. Auch abgestandenen Kaffee finde ich meistens ziemlich ekelhaft, während ein frisch zubereiteter Eiskaffee im Sommer ein beliebtes Erfrischungsgetränk bei mir ist. Gerade bei Kaffee ist die Zubereitung für Kaltgetränke ja oft eine ganz andere, und ich glaube, dass das schon einen Unterschied macht.

Ansonsten fallen mir nur noch heiße alkoholische Getränke wie Glühwein oder heißer Met ein, aber da ich darauf ohnehin verzichte, kann ich auch nicht sagen, ob mir diese kalt oder warm besser schmecken.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^