Welche Heißgetränke nehmt ihr in einer Thermoskanne mit?

vom 03.02.2015, 21:21 Uhr

Ich nehme mir öfters einen Thermosbecher mit, wenn ich unterwegs bin. Je nachdem, worauf ich Lust habe, nehme ich dann Kaffee oder Tee für unterwegs mit. Andere Heißgetränke habe ich noch nie mitgenommen und ich habe eigentlich auch noch nie daran gedacht, ein anderes Getränk außer Kaffee oder Tee im Thermobecher mitzunehmen.

Eine Freundin von mir hat im Winter nahezu jeden Tag einen Thermosbecher dabei, wobei sie da immer ganz unterschiedliche Getränke rein füllt. Es können Kaffee oder Tee sein, wobei sie auch schon einmal einen Glühwein dabei hatte, als wir uns am Abend fürs Kino verabredet hatten. Manchmal nimmt sie auch Kakao oder Kinderpunsch mit.

Welche Heißgetränke nehmt ihr in einer Thermoskanne oder einem Thermosbecher für unterwegs mit?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe mir angewöhnt nur Tee mitzunehmen, weil die Kanne ansonsten nach altem Kaffee schmeckt. Einmal hatte ich heiße Schokolade mitgenommen mit einem Schuss Kaffeesahne drin. Als ich mein Getränk später probiert habe, war die heiße Schokolade nicht mehr gut. Sie war sauer. Ich frage mich, ob das immer so ist wenn man Milch mitnimmt. Aufgrund der gleichmäßigen Hitze? Ist das deiner Freundin noch nie passiert?

» steinchen78 » Beiträge: 110 » Talkpoints: 12,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe einen größeren Becher für Kaffee und eine Kanne für Tee. Ich trenne das auch strickt, denn Tee aus einer Kanne, in der öfters Kaffee war, schmeckt absolut nicht. In meinen Kaffee kommt Milch, aber schlecht geworden ist da noch nie etwas. Allerdings ist das auch nur etwas ein halber Liter, den trinke ich dann schon relativ schnell und trage ihn nicht den ganzen Tag mit mir herum.

Glühwein habe ich auch schon ein paar Mal mitgenommen, wenn wir Schlittschuh gefahren sind oder eine Winterwanderung unternommen haben oder irgendwas in der Art. Der kommt dann übrigens in die Teekanne, denn ich glaube Wein würde mit Kaffeeunterton auch nicht besonders gut schmecken.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Naja, man sollte keine Milchprodukte wie mit Milch angemischten warmen Kakao in einer Thermosflasche mitnehmen, das kann im sauren Milieu enden. Da ich keinen Kaffee trinke, ist mein bevorzugtes Getränk in der Thermosflasche heißer Tee. Den kann man schließlich auch noch Stunden später trinken und er ist immer noch warm. Gerade bei solch eisigen Temperaturen wie im Moment ist das recht gut.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich nehme mir auf längere Ausflüge oder Reisen meistens keine Heißgetränke mit, sondern nur eine Flasche Wasser. Dass ich mal eine Thermoskanne mitführe, ist daher eine absolute Seltenheit und kommt eigentlich nur im Winter vor, wenn es wirklich super kalt ist und ich irgendetwas zum Aufwärmen dabeihaben möchte.

In der Regel fülle ich die Kanne dann mit Tee, am liebsten mit Pfefferminz- oder Fruchtgeschmack. Das kann man meiner Meinung nach sehr angenehm auch in größeren Mengen trinken und braucht bei diesen Sorten auch keinen Zucker oder Süßstoff. Zwar habe ich auch schon ein paar Mal einen fertig zubereiteten Kaffee mitgenommen, aber da ich diesen eigentlich nur mit Milch und etwas Süße oder Sirup in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wirklich gerne trinke, endete das meistens darin, dass die Kanne ziemlich verklebt war. Da hole ich mir bei Bedarf doch lieber einen Coffee to go und gebe einen Schuss Sirup aus meiner handlichen Mini-Flasche für die "Handtasche" hinzu.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ehrlich gesagt habe ich die Thermoskanne nur, da ich das heiße Wasser von A nach B bringen musste, als mein Sohn noch Milch getrunken hatte, sich bereits abgestillt hatte und dennoch das Milchpulver bekommen hat. Das habe ich im Anschluss beibehalten und auch den Tee für ihn daraus immer frisch aufgesetzt und nicht über Stunden warm gehalten und dann gegeben.

Für mich selbst trage ich so etwas nicht durch die Gegend, warum denn auch? An jeder Ecke kann man sich, auch im Winter, Kaffee und Tee kaufen und solch einen Bedarf habe ich nicht, dass ich einen Liter heißen Tee brauche wenn ich einige Stunden draußen unterwegs bin. Ist mir kalt, dann gehe ich nach Hause und trinke dort einen, oder suche mir ein Lokal oder einen Bäcker, wo ich mir dann einfach etwas kaufe.

Glühwein im Kino ist zwar eine nette Vorstellung, aber eigentlich auch nicht zulässig da mitgebrachte Speisen und Getränke nicht mit hinein genommen werden dürfen. Mag zwar geklappt haben, kann aber beim nächsten mal auch damit enden, dass das abgenommen wird und man seine Tasche nach der Vorstellung erst wieder erhält.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich würde ebenfalls davon abraten, Getränke, die Milch enthalten in Thermoskannen zu füllen, da diese wirklich schwer zu reinigen sind-mit Natron und Zitronensaft, Gebissreiniger und speziellen Bürsten kann man zwar einiges erreichen, aber um sicher zu gehen, würde ich Milchprodukte trotzdem vorsichtshalber weg lassen.

Ich nehme am liebsten Kräutertee in meiner Thermoskanne mit und im Winter, vor allem um die Weihnachtszeit, auch gerne mal Kinderpunsch.

» TheGreenGoblin » Beiträge: 133 » Talkpoints: 39,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe sowohl einen Thermosbecher als auch eine Thermoskanne. Den Becher habe ich mal geschenkt bekommen, aber noch nie genutzt, da ich keinen Kaffee trinke, wüsste ich auch nicht, was ich da morgens reinkippen sollte, denn für den Weg zur Arbeit brauche ich kein Heißgetränk.

Meine Thermoskanne kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich auch bei kälteren Temperaturen tauchen gehe, denn trotz Trockentauchanzug kühlt man doch ein wenig aus und gerade wenn man dann draußen noch ein wenig zusammen steht, dann ist so ein heißes Getränk eine Wohltat. Leider gibt es nicht an allen Seen, wo man tauchen gehen darf auch die entsprechende Logistik, das man dort sich wo reinsetzten kann oder etwas heißen kaufen kann, also wird es mitgenommen. Meistens nehme ich dann heiße klare Suppe mit, für mich in dem Moment einfach das Beste.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^