Welche Glasuren bevorzugt ihr bei Kuchen?
Ich habe kürzlich einen Kuchen für eine Freundin zum Geburtstag gebacken, wobei ich dafür eine Glasur aus Vollmilchschokolade gemacht habe. Meine Freund mag keine Zartbitterschokolade und ich weiß auch, dass sie Vollmilchschokolade allgemein am liebsten bei Kuchen mag, so dass ich diese eben auch gewählt habe.
Ich selbst habe eigentlich keine bevorzugte Glasur bei Kuchen. Mir ist die Glasur ziemlich egal, sie muss eben einfach zum Kuchen passen. Ansonsten habe ich da keine besonders hohen Ansprüche. Welche Glasur mögt ihr am liebsten bei Kuchen und welche gar nicht?
Die Glasur muss auf jeden Fall zum Kuchen passen. Ich mag zum Beispiel Haselnussglasur ganz gerne, aber die passt oft eben nicht, also verwende ich sie auch nicht so oft.
Was ich nicht wirklich mag ist eine Glasur aus weißer Kuvertüre. Ich bin zwar auch kein Fan von weißer Schokolade, aber das liegt in dem Fall nicht am Geschmack sondern an der Verarbeitung. Die weiße Kuvertüre wird nämlich nicht so flüssig wie die aus dunkler Schokolade und lässt sich deshalb nicht so gut verteilen.
Ich bin bei der Glasur auch nicht wirklich wählerisch und für mich muss die Glasur einfach zum Kuchen passen. Eine Glasur aus Vollmilchschokolade habe ich noch nie gemacht, weil ich die "normale" Glasur aus dunkler Schokolade auch gerne mag, auch wenn ich eigentlich keine dunkle Schokolade esse. Die Glasur mit Zitrone beim Zitronenkuchen mag ich auch gerne, aber die passt ja leider auch nicht wirklich gut zu anderen Sorten Kuchen.
Ich habe auch keinen klaren Favoriten unter den Kuchenglasuren und kann mich im Prinzip mit den meisten Geschmacksrichtungen und Materialien anfreunden, solange sie eben optisch und geschmacklich zum Rest des Kuchens passen. Dabei mag ich es eher klassisch und weniger experimentell, da Kuchenglasuren für mich sowieso kein Muss sind und ich sie auch oft überflüssig süß und zuckerhaltig finde.
Wenn ich selber Kuchen backe, dann glasiere ich eigentlich fast nur Kuchen aus der Kastenform, da diese von außen meistens nicht so hübsch aussehen, wenn sie aus dem Backofen kommen. Für einen Schokokuchen würde ich dabei auf einfache Vollmilch- oder Haselnussglasur zurückgreifen, wohingegen ich bei einem Zitronenkuchen in der Regel entsprechend Zitronen- oder schlichte Zuckerglasur verwende. Als ich einmal schwedischen Karottenkuchen gebacken habe, habe ich das Frosting aus Frischkäse und Zucker gemacht, was ich sehr lecker und erfrischend fand und mir tendenziell auch für andere Kuchen und Torten vorstellen kann.
Bei Kuchen, die andere Leute gebacken haben, habe ich auch schon Kaffee- und Erdbeerglasur gesehen, wobei diese nicht so wirklich mein Fall waren. Auch weiße Schokolade gefällt mir aufgrund der sehr ausgeprägten Süße zur Umhüllung eines Kuchens nicht ganz so gut, wobei es durchaus einige Sorten gibt, zu denen das gut passt.
Es kommt meiner Meinung nach immer auf den Kuchen darauf an, welche Glasur passt und welche nicht. Eine Zitronenglasur könnte ich mir auf nichts anderem vorstellen, als auf einem Zitronenkuchen. Andererseits passt eine Schokoladenglasur zu vielen Sorten. Denn auch in der Glasur kann man den Geschmack vom Kuchen selbst nochmals aufgreifen, zum Beispiel bei einem Orangenkuchen mit Schokoladenglasur, kann man etwas Orangenschale mit der Glasur verrühren.
Was aber meiner Meinung nach gar nicht geht, wenn das ganze dann zu mächtig wird. Nehmen wir an es gibt einen Schokoladenkuchen mit einem hohen Schokoladenanteil. Dann noch eine Schokoladenglasur darauf wäre einfach übertrieben, da würde mir auch ein einfacher Überzug mit Puderzucker reichen oder eben gar nichts weiter drauf machen.
Was ich aber gar nicht mag sind Überzüge aus Fondant. Sieht meiner Meinung nach nicht gut aus und schmeckt auch nicht besonders gut. Wird aber auch eher bei Torten verwendet, als bei klassischen Kuchen. Aber ich weiß das es sich darauf einfacher arbeiten lässt mit Verzierungen und auch wenn man einen Motivkuchen haben möchte, also ein Bild auf dem Kuchen haben will, ist das die kostengünstigste und einfachste Variante es auf den Kuchen zu bringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2620mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 879mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 672mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?