Welche geschmacksneutralen natürlichen Speisefarben?

vom 02.01.2015, 19:18 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich bisher nur die Speisefarben in den Tuben oder Fläschchen aus dem Supermarkt zum Einfärben von Speisen benutzt habe. Ich habe eigentlich nie darauf geachtet, dass sie aus natürlichen Bestandteilen bestehen. Nun habe ich aber schon oft gehört, dass man mit roter Bete oder Tintenfischtinte Speisen färben kann. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Farben wirklich geschmacksneutral sind.

Welche geschmacksneutralen und natürlichen Speisefarben benutzt ihr? Kann man wirklich die Herkunft der Speisefarben nicht schmecken? Schmeckt das Grün aus dem Spinat nicht nach Spinat oder die Tintenfischtinte nicht nach Fisch? Woher bezieht ihr diese Speisefarben?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Da ich selten Speisefarben benutze, kaufe ich mir die herkömmlichen chemischen Speisefarben aus dem Geschäft. Da muss ich mich nicht noch ewig lang damit beschäftigen, welche natürliche Speisefarbe ich sonst aus welchen Lebensmittel benötige und billiger komme ich dann auch alle Male.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^