Welche Gerichte sind typisch für eure Großeltern?
Ich höre öfter davon, dass viele Leute davon überzeugt sind, dass es bei der Oma am besten schmeckt. Viele freuen sich daher immer, wenn es zum Essen zu den Großeltern geht, da diese oft sehr traditionell und gut kochen und sich viel Mühe geben. Meine beste Freundin ist da nicht anders und sie ist dann auch immer voller Vorfreude auf das gute Essen von ihrer Oma.
Welche Gerichte sind typisch für eure Großeltern und freut ihr euch auch immer sehr darauf, sie zu besuchen, weil es dann wieder dieses Essen gibt?
Meine Großmutter hat die besten Bratkartoffeln gemacht. Zum Glück habe ich mir mal zeigen lassen, wie sie sie zubereitet. Von ihrer Erbsensuppe aus meiner Kindheit weiß ich leider nicht, wie sie gemacht wird. Außerdem gibt es ein Kuchenrezept für einen Marmorkuchen. Der war bei uns Enkeln sehr beliebt.
Da einige von uns aber lieber den Teil mit Schoko und andere lieber den Teil ohne Schoko mochten, wurde er nicht durchgerührt. Das "Marmor" hat dem Kuchen also gefehlt. Es gibt sicherlich bessere Kuchen als so einen schnöden Rührteig, aber er erinnert einfach an Kindheit, an die Großeltern, an Geborgenheit.
Meine Oma hat früher immer viel mit Lauch gemacht oder auch Kartoffeln, was immer sehr lecker war. Ansonsten hat sie eben viel Hausmannskost gemacht und das war auch immer alles sehr lecker. Wobei sie mittlerweile leider nicht mehr kochen kann und man so ein bisschen dem Essen nachtrauert, was man früher von ihr bekommen hat, denn sie war eine wirklich gute Köchin.
Das Essen meiner Stief-Oma mag ich überhaupt nicht. Sie kocht für meinen Geschmack viel zu fettig und zu salzig - eben so wie mein Großvater es mag - aber ich mag es eben nicht. Meine richtige Oma hat mir früher als Kind immer den besten Milchreis der Welt gekocht. An andere Gerichte von ihr kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern. Es ist eben lange her.
Meine Oma macht an sich die beste Pasta Asciutta der Welt, aber ich denke, dass das jedes Enkelkind behaupten könnte. Auch beherrscht sie Wirsing in Perfektion und ihre Version ist auch die Einzige, die ich an sich esse. Ansonsten erinnere ich mich noch daran, dass sie oft klassische Salzkartoffeln mit Eiern in einer weißen Soße zubereitet hat, das geht mir auch nicht aus dem Sinn.
Wenn ich an das Essen von meinen Großeltern denke, dann kommen mir sofort Bratkartoffeln und Salzkartoffeln in den Sinn, außerdem auch Nudeln mit einer Hackfleischsoße. Ansonsten muss ich auch an Marmor- und Zitronenkuchen denken, genauso wie Löffelbiskuits. Für mich sind Löffelbiskuits irgendwie auch so typische "Oma-Kekse".
Ich kann mich leider nicht mehr an viele Gerichte erinnern, da meine Omas leider gestorben sind, bevor ich angefangen habe zu kochen und mich dann wirklich dafür interessiert hätte. Aber ich erinnere mich schon daran, dass mir das Essen bei meinen Omas immer sehr gut geschmeckt hat. Bei beiden gab es eher Hausmannskost, also Erbsensuppe und solche Dinge. Aber geschmeckt hat es mir immer gut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 871mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 670mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?