Welche Gerichte mit Backerbsen aufpeppen?
Bei meinem letzten Einkauf stand eine Frau neben mir am Regal, die sich jede Menge Backerbsen in den Einkaufswagen legte. Ich nahm mir auch eine Tüte und die Dame strahlte mich an und meinte, dass es so wunderbar ist, dass es diese Backerbsen gibt, weil sie fast Alles damit aufpeppt.
Dummerweise habe ich in dieser Situation vergessen, zu fragen, was genau sie damit verfeinert, denn ich nutze Backerbsen eigentlich nur zum Verfeinern von Suppen. Anstatt Würstchen gebe ich Backerbsen in die Suppe, was besonders meine Kinder lieben. Gerne werden die Backerbsen von meinen Kindern auch einfach so genascht, anstatt Salzkräcker oder Chips.
Kennt ihr noch andere Verwendungsmöglichkeiten für Backerbsen? Ich bin da eher weniger kreativ und außer zur Verfeinerung von Suppen fällt mir nicht viel ein, was ich mit den Dingern noch kochen oder backen könnte. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar schöne Tipps für mich.
Tja neben der Knabberei vor dem Fernseher und der Backeinlage für die Suppe kann man auch mit den Backerbsen diverse Gerichte verfeinern. So zum Beispiel das Hühnerfilet mit Reis noch kurz vor dem Anrichten mit Backerbsen garnieren- wem es schmeckt?
Auch Nudeln mit Spinat können mit Backerbsen verfeinert werden, wenn diese kurz vor dem Anrichten darüber gegeben werden. Vor allem Kinder, die nicht so von Spinat begeistert sind, kann man durch die Zugabe von Backerbsen eventuell noch animieren, dieses Gericht zu sich zu nehmen.
Etwas befremdlich aber sehr einfallsreich finde ich auch die Idee, die Backerbsen zum Schluss beim selber hergestellten Kartoffelpüree unter zu mengen. Man darf sie aber erst zum Schluss beimengen, da sie sonst matschig werden, wie bekannt bei den Backerbsen.
Auch diverse Salate lassen sich mit den knusprigen Backerbsen verfeinern oder auch Gemüse. Es ist eben Geschmackssache, wie vielfältig man die Backerbsen einsetzt. Aber wenn man sie mag, dann kann man sie vielerorts wirklich gut gebrauchen, so finde ich.
Mehrere Rezepte dazu findest du im Internet, wenn du im Google "Rezepte mit Backerbsen" eingibst. Du wirst staunen, was es alles für Kreationen gibt, von denen du noch nie zuvor etwas gehört hast und dir gar nicht vorstellen kannst, dass es schmeckt.
Ich habe Backerbsen bisher auch nur als Suppeneinlage genutzt, beziehungsweise habe ich das durch meinen Freund so kennengelernt. Selber hatte ich bis dato nie Verwendung für Backerbsen. Da sie mir auch nicht sonderlich gut schmecken, kaufe ich sie auch nur für ihn und nehme selber meistens keine oder nur ganz wenige zur Verfeinerung meiner Suppen.
In Salaten könnte ich mir Backerbsen auch noch vorstellen, quasi als Ersatz für Croutons, wobei ich letztere persönlich bevorzugen würde, da sie mir einfach besser schmecken. Ansonsten wüsste ich ehrlich gesagt nicht, zu welchen Gerichten sie noch passen würden. Ich habe lediglich einmal vegetarische Spinatbratlinge gesehen, die mit einer Schicht ähnlicher Knusperteilchen überzogen waren, wobei diese jedoch sehr viel kleiner als Backerbsen waren. Ansonsten hätte sich das Ausbacken der Bratlinge auch schwierig gestaltet.
Backerbsen sind super! Ich mache diese am liebsten in die Suppe mit rein als Einlage, wofür sie auch gedacht sind oder auch als Knabberei mal so. Auf dem Salat kommen diese auch gut und machen es ebenfalls knuspriger und man muss sich nicht erst in die Küche stellen und Croutons selbst machen. Denn die fertig gekauften schmecken ebenfalls nicht und daher mache ich sie frisch oder ersetze es einfach mit Backerbsen.
Auch auf dem Auflauf als Topping hatte ich diese schon, damit der weichere Gemüseauflauf noch eine andere Konsistenz beim Essen hatte und auch das kam gut an. Auf Nudeln kann ich mir das nun weniger vorstellen, aber da gehen auch die Geschmäcker auseinander und der eine mag es, der andere eben nicht. Versucht habe ich es nicht aber die Vorstellung alleine macht mich nun auch nicht sonderlich an.
Ich gebe Backerbsen ausschließlich in Suppen, als Kind waren dann oft mehr Backerbsen als Suppe in meinem Teller. Ansonsten wüsste ich nicht für was man Sie noch benutzen kann bzw. was man damit aufpeppen kann. Habe mir darüber bisher allerdings auch noch keine Gedanken gemacht.
Den Tipp die Backerbsen als Croutons Ersatz im Salat zu benutzen finde ich hingegen toll und das wird gleich nächste Woche getestet. Ich hab nur ein wenig bedenken das die recht matschig werden wenn Sie sich mit dem Dressing voll saugen, aber wie gesagt es wird getestet. Nachher ist man dann immer schlauer als vorher.
Ansonsten hat mein Mann noch die Unart die Backerbsen als Snack zu essen wenn wir keine Knabbersachen mehr zu Hause haben. Ich finde das unmöglich weil Sie mir einfach nicht pur schmecken und mir nach einer Hand voll schon schlecht werden würde. Das liegt vermutlich daran das die Backerbsen recht fettig sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1588mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?