Welche Gemüsekonserven habt ihr im Haus vorrätig?

vom 25.11.2018, 02:59 Uhr

Manchmal habe ich Lust auf Gemüse, aber keine Lust dieses zuzubereiten. Daher habe ich immer einen Vorrat an Gemüsekonserven im Haus. Dazu gehören neben den fast schon obligatorischen Erbsen und Möhren auch grüne Bohnen, Spargel, Champignons und Rote Bete.

Da ich immer Fleisch in der Tiefkühltruhe habe und Kartoffeln auf Vorrat, kann ich auch für unerwartete Besucher schnell ein zufriedenstellendes Essen zubereiten. Welche Gemüsekonserven habt ihr im Haus oder muss bei euch immer alles frisch sein?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Bei Gemüsekonserven habe ich nur Mais im Haus, sonst gar nichts, wobei der Mais auch nur dann zum Einsatz kommt, wenn ich Salat zubereiten möchte. Wenn der Mais in gekochte Speisen soll, nehme ich Tiefkühlmais, der dann aufgekocht wird. Erbsen kommen bei mir auch aus der Tiefkühltruhe und Champignons kaufe ich frisch und nicht aus der Dose. So etwas wie Bohnen kaufe ich nicht. Rote Beete wird auch frisch gekauft und Spargel mag ich nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich mag Gemüsekonserven nicht sonderlich gerne und bevorzuge Frisch- oder TK-Ware, wo es möglich ist. Aus der Dose serviere ich eigentlich nur Mais und Kidney-Bohnen, die bei mir fast immer in Form von Chili con Carne oder Abwandlungen davon auf den Tisch kommen. Auch gestückelte Tomaten aus der Büchse habe ich öfter da, weil ich diese als Grundlage für Tomatensoßen in diversen Gerichten verwende. Ansonsten kaufe ich nur ab und zu mal eingelegte Paprika, Oliven oder Knoblauchzehen sowie getrocknete Tomaten für Antipasti-Buffets oder Cornichons als Snack zwischendurch.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe verschiedenes Gemüse eingefroren, aber auch Konserven wie rote Bohnen, Mais, Champions und auch schon mal Erbsen und Möhren. Teilweise kaufe ich da aber auch statt Konserven Gläser. Eingefrorene Champignons hatte ich auch schon mal, aber die schmeckten so überhaupt nicht. Ich ziehe da aber generell Frische vor. Ich wusste bisher gar nicht, dass es auch Kartoffel als Tiefkühlware gibt. Ich habe da immer frische Kartoffeln in einem kleinen Säckchen zu Hause. Ich kaufe da auch meist nur 1,5 Kilo. Diese halten sich im Dunklen ja einige Zeit und größere Mengen bekomme ich dann auch nicht so schnell verbraucht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich nutze Gemüsekonserven schon recht gerne, aber ich habe sie nicht unbedingt immer im Haus. Wenn ich etwas machen möchte, dann kaufe ich sie mir meistens kurz davor. Bei den Sachen, die ich im Haus habe, wechselt das immer mal. Eine Ausnahme davon gibt es allerdings und das sind Erbsen. Ich esse sehr gerne Erbsen und darum habe ich da auch immer eine Dose da, damit ich mir die spontan mal eben machen kann, wenn mir danach ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Tatsächlich gar keine mehr. Früher hatte ich oft Mais und rote Bohnen da, aber inzwischen habe ich beides tiefgefroren gefunden. Tiefgefrorenes Gemüse schmeckt mir wesentlich besser, weil man wirklich nur das Gemüse schmeckt und nicht das Zeug, in das das Gemüse in den Konserven eingelegt ist. Oft bekommt das Gemüse aus der Dose auch eine ganz komische Konsistenz. Erbsen und Möhren sind zum Beispiel total weich und überhaupt nicht mehr knackig.

Im Tiefkühlschrank habe ich immer ziemlich viel Gemüse. Von Spinat bis zum asiatischen Gemüsemix ist alles dabei. Oft friere ich auch frisches Gemüse ein, weil man zum Beispiel nur einen ganzen Blumenkohl kaufen kann, ich aber für ein Gericht nur einen halben gebraucht habe.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe an sich einige Gemüsekonserven vorrätig. Der bereits genannte Mais, rote Kidneybohnen, Mini-Maiskölbchen oder Mini-Spargelköpfe, rote Beete, Rotkraut und Sauerkraut sind nur eine kleine Auswahl an Konserven, die in meinem Schrank vorhanden sind.

Trotzdem koche ich meistens frisch, aber die Konserven sind ab und zu schon sehr praktisch. Zum Beispiel nutze ich sie gerne, wenn ich krank bin, besonders im Falle einer Gastritis. Da kommt manchmal weiches, totgekochtes Gemüse schon ganz gut. Aber manchmal mache ich auch Konserven an Salate oder Ähnliches.

Es ist manchmal ganz gut eine Reserve zu haben, besonders wenn man wie wir nur ein kleineres Tiefkühlfach haben. So kann man gegebenenfalls schnelle Gerichte zaubern oder sich mal schnell ein Dosengericht holen. Wenn ich krank bin, schaffe ich es auch nicht immer zum Einkaufen, daher finde ich die Gemüsekonserven schon ganz gut.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ganz klar, Tomaten in jeder Form. Ob geschält, gehackt, passiert oder als Mark, Tomatenkonserven sind ein Muss. Ich meine, wenn etwas aromatischer und mit mehr gesunden Inhaltsstoffen in der Konserve angeboten wird und dann noch günstig und lagerfähig ist, dann lohnt sich das wirklich.

Dazu kommen Mais und Erbsen und Möhren für den Gatten, der möchte die nicht knackig. Und Kidneybohnen für schnelle Salate. Außerdem ist immer Sauerkraut da. Wenn es nicht gegessen wird, ist es ein "Notfallmedikament" für Hunde.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Wir sind kein großer Freund von Gemüsekonserven. Eigentlich haben wir nur Mais und Kidneybohnen in Dosen hier herum stehen. Ab und zu gibt es auch ein Glas mit eingelegter rote Bete, aber das sehe ich nicht unbedingt als Gemüsekonserve an, sondern eher wie saure Gurken als Snack.

Möhren und Erbsen aus der Dose finden wir ganz schrecklich. Meine Freundin nennt die Dosenerbsen immer Plastikerbsen. :lol: Pilze aus der Dose finden wir immer so schwammig und vollgesogen mit diesem Dosenwasser. Da nehmen wir, wenn wir keine frischen bekommen, lieber tiefgekühlte Pilze. Tomaten haben wir dagegen gerne aus der Dose genommen, aber dagegen sind wir inzwischen beide allergisch.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich koche jeden Tag frisch und bevorzuge, wie die meisten andere, natürlich auch frisches Obst und Gemüse. Da es aber manche Gemüsesorten nicht das ganze Jahr über gibt und es außerdem manchmal ganz praktisch ist dass das Gemüse in den Dosen oftmals schon vorgekocht ist, habe ich auch einige Gemüsekonserven zu Hause. Die meisten der Konserven sind Bohnen. Mich nervt es tierisch das man manche Bohnen so lange, manchmal sogar über Nacht, einlegen muss bevor man Sie verarbeiten kann. Deshalb habe ich Kidneybohnen oder weiße Bohnen in der Dose zu Hause.

Außerdem habe ich noch Mais in Dosen daheim weil ich Ihn gerne in mein Chilli gebe, auch da wäre mir der Aufwand zu groß einen ganzen Maiskolben zu kaufen und diesen von seinen Körner zu befreien. Ansonsten habe ich noch Erbsen und Möhren im Glas weil diese meine Tochter so gerne isst. Auch Rote Beete und Essiggurken im Glas sind bei mir zu Hause immer vorrätig weil wir die sehr gerne zur Brotzeit essen. Hin und wieder kaufe ich auch Pfirsiche im Glas weil die sowohl mein Mann als auch meine Tochter gerne zu ihrem Milchreis essen.

Ansonsten habe ich Gemüse entweder frisch da oder Tiefgekühlt. Tiefgekühlt habe ich beispielsweise Bohnen, Brokkoli und Blumenkohl zu Hause. Manchmal auch Rosenkohl. Außerdem friere ich im Sommer oft noch die Reste meiner Ernte aus dem eigenen Garten ein. Am liebsten natürlich Kräuter auch aber gerne Brechbohnen oder sogar Kohlrabi.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^