Welche Dinge sind einfach nicht totzukriegen?
In einem kürzlich gelesenen Artikel war die Rede von Eclairs. Seit Jahrzehnten wäre der Eclair der Liebling der Franzosen und belegt immer wieder Platz 1 in den Umfragen. Es war die Rede davon, dass der Eclair ein Klassiker wäre, der nicht totzukriegen ist.
Ich finde die Formulierung schon interessant und ich habe darüber nachgedacht, ob man das auch auf andere Sachen anwenden könnte. Gibt es eurer Meinung nach noch weitere Dinge, die einfach nicht totzukriegen sind? Auf welche Dinge oder Klassiker könnte man das innerhalb Deutschlands oder Europas beziehen? Gilt dies nur für Sachgegenstände oder auch für Traditionen und Bräuche?
Bei so etwas in einer schriftlichen Formulierung fallen mir vor allem Modezeitschriften ein, die sich dieser Floskel bedienen. Und in der Mode gibt es natürlich eine ganze Menge Dinge, die man wohl niemals tot bekommen wird, auch wenn ich diese Phrase etwas negativ finde. Als erstes fallen mir da das kleine Schwarze und die Jeans ein. Wobei ich jetzt, analog zu den Eclairs, nichts Schlechtes daran finden kann.
Ich glaube, die Liste ließe sich bis ins Unendliche fortsetzen. Was sicher auch niemals aus diesem Land verschwinden wird sind Kaffee, Brot und Bier. Das gehört so elementar zu unseren Ernährungsgewohnheiten, dass ich mir kein Szenario ausmalen könnte, in welchem es diese Dinge nicht mehr gibt. Genauso wenig wie Weihnachtstradtionen, Sylvesterbräuche, der Osterhase oder unzählige andere kleine Bräuche und Traditionen. Irgendwie wäre es ja auch eine schreckliche Vorstellung, wenn all diese Dinge aus unserem Leben verschwinden könnten.
Ich verstehe den Begriff irgendwie anders, glaube ich. Ich würde ihn jedenfalls nicht für Dinge verwenden, die sich einfach als Klassiker etabliert haben. Für mich klingt das negativ, nach etwas, das man sehr gerne los werden oder nicht mehr sehen würde, das aber immer wieder auftaucht. Wie zum Beispiel deutsche Touristen, die man sofort an ihren Trecking-Sandalen mit weißen Tennissocken erkennt.
Neben diesem unsäglichen Sommertrend würde ich gerne die Polarexpedition-Jacken verbannen, die man in den Fußgängerzonen auftauchen sobald sich die Temperatur der Null Grad Marke näher. Das ist so lächerlich. Diese langen Plastikfingernägel sind auch nicht tot zu kriegen, obwohl immer wieder der Trend zu natürlichen Nägeln ausgerufen wird. Oder die ganzen Mythen in der Mode, nach dem Motto "Streifen machen dick" oder "weite Hosen machen schlank". Die können noch so oft widerlegt werden, irgendwer kommt immer wieder damit an und ein anderer plappert nach.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1401mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?