Welche Art von Gulasch am liebsten zubereiten?
Gerade im Winter sind Eintöpfe & Co. in meiner Familie besonders beliebt. Besonders weit vorne auf der Liste der Lieblingsgerichte steht dabei bei uns Gulasch in verschiedenen Variationen.
Klassisch wird Gulasch bei uns meist mit Rindfleisch gemacht, manchmal auch mit Schweinefleisch. Ansonsten esse ich persönlich auch gerne mal ein Hirschgulasch, während meine Tochter schon seit ihrer Kleindkindzeit das Würstchengulasch liebt.
Neben diesen fleischlastigen Gulaschgerichten gibt es dann aber auch mal ein Gemüsegulasch, zum Beispiel ein Kartoffel- oder Kürbisgulasch.
Welches Gulasch bereitet ihr am liebsten zu? Muss ein Gulasch für euch eine Fleischeinlage haben oder esst ihr gerne auch mal ein Gemüsegulasch? Welche Zutaten gehören für euch unbedingt in ein gutes Gulasch?
Bei uns gibt es Gulasch aus Rind und Schwein. Die Mengen sind jeweils zu 50 Prozent dabei. Zwiebeln gehören auch dazu und natürlich Salz und Pfeffer. Sobald alles gut angebraten ist, kommt noch Senf, Ketchup, getrocknete Waldpilze und Wasser dazu. Dann Deckel drauf und bei kleiner Flamme garen lassen.
Würstchengulasch habe ich vor Jahren das letzte Mal gemacht und andere Experimente mache ich beim Gulasch nicht. Ich würde sicherlich außer Haus auch andere Varianten probieren. Aber selbst das Risiko eingehen, dass ich den Topf voll entsorgen kann, weil es doch nicht so schmeckt, ist mir da einfach zu groß. Wenn ich es woanders mal probiert habe, dann ist die Chance auch größer, dass ich das selbst mal koche.
Bei uns gibt es meistens Gulasch mit Kalbsfleisch, da wir unseren Schweinefleischkonsum wieder zurückfahren wollen. Würstchengulasch mache ich maximal für mich selbst, da mein Partner es nicht wirklich mag. Bei uns kommt manchmal Paprika mit hinein und Zwiebeln, Kümmel, Knoblauch gehören auch meistens mit hinein. Manchmal verwenden wir auch anstelle der Paprika Paprikapaste.
Ansonsten gibt es bei uns auch mal einen Rindfleischtopf, der sich recht stark am klassischen Gulasch orientiert. Ich mache auch manchmal Kartoffelgulasch, wenn ich alleine bin oder mein Partner nicht da ist. Das mögen die Kinder sehr gerne und ich manchmal auch, weil es schnell und einfach zubereitet ist. Kalbsgulasch bereitet nämlich immer mein Partner zu, er kann das einfach am Besten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 841mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17334mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1307mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2489mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1149mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?