Welche Art von Fischbrötchen mögt ihr besonders gern?

vom 30.03.2016, 13:48 Uhr

Bei gekauften oder auch selbst gemachten Fischbrötchen, sind eigentlich Bratheringsbrötchen meine Top-Favoriten. Alle anderen esse ich zwar auch, aber wenn ich wählen kann, dann nur Brathering. Wie sieht es denn diesbezüglich bei euch aus? Welche Fischbrötchen stehen denn in eurer persönlichen Rankingliste ganz oben und welche eher am Ende?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich mag an sich ganz gerne Lachsbrötchen oder Thunfischbrötchen. Der Lachs sollte zerrupft sein, am Stück mag ich ihn auf meinen Brötchen nicht unbedingt. Der Thunfisch ist meistens sehr fein zerrupft und sollte mit Mayonnaise verrührt sein. Dazu Tomaten, Salat, Zwiebeln und ein paar Eierscheiben auf dem Sandwich und ich bin glücklich. Habe ich bisher in Deutschland kaum gefunden, bringe ich mir daher immer aus dem Ausland mit oder mache diese Sandwiches selbst.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn Fischbrötchen richtig frisch und mit hochqualitativem Fisch zubereitet werden, beispielsweise in einem Fischereifachgeschäft direkt an der Küste oder an einem Stand auf dem Markt in einer Stadt am Meer, dann esse ich sie unheimlich gerne. Mir schmecken dabei auch die meisten Sorten Fisch sehr gut, sodass ich öfter mal zu einem Belag greife, den ich davor noch nicht so häufig bestellt habe.

Dort, wo ich wohne, ist es allerdings leider nicht so einfach, an guten frischen Fisch zu kommen. Bei einem herkömmlichen Imbiss-Stand greife ich daher meistens zum Fischfrikadellen- oder Backfischbrötchen, da man damit kaum etwas falsch machen kann.

Das Fischfilet wird dabei ohnehin paniert und frittiert, obwohl man natürlich dennoch qualitative Unterschiede zwischen Tiefkühl- und Frischprodukt feststellen kann. In einem Lokal oder an einem Marktstand, wo ich höhere Qualität erwarten kann, entscheide ich mich aber gerne für ein Brötchen mit geräuchertem Aal oder Räucherforelle.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mag eigentlich überhaupt keinen Fisch und esse ihn normalerweise auch nicht. Nur während der Schwangerschaft, als wir auf mehreren Kirchweihen unterwegs waren, habe ich Lust auf Lachsbrötchen bekommen. Alleine an diesem Tag habe ich vier Lachsbrötchen hintereinander gegessen und auch die darauf folgenden Tage war ich immer mal wieder dort um mir ein solches Brötchen zu kaufen.

Dabei ist das eigentlich nichts besonderes, ein paar Zwiebeln, Gurken und der Lachs ins Brötchen. Schmeckt sehr salzig, aber genau das hatte mich in der Schwangerschaft angemacht. Aber ich war ehrlich gesagt auch froh, dass es mit Ende der Kirchweihen auch wieder vorbei war mit diesen Gelüsten.

Eigentlich ekel ich mich vor Fisch, das ganze ist so schleimig, glibbrig und am schlimmsten finde ich es, wenn man noch erkennt das es ein Fisch war oder dieser im ganzen auf dem Teller liegt wie bei Karpfen. Selbst Nordsee meide ich, obwohl es sich bei dem meisten der Angebote dabei nur um "größere Fischstäbchen" handelt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich esse eigentlich am liebsten Matjesbrötchen. Das ist an sich keine aufwendige Sache, ein bisschen Gurke, Zwiebeln, ein gutes Brötchen und schon ist man fertig, aber mir schmeckt es so am besten. wobei ich nicht sooft Fisch esse. An diese ganzen Backfischsorten kann ich nicht mehr ran wegen der Panade. Irgendwie hat mich das in der Schwangerschaft so geekelt, dass ich da nichts mehr essen kann was mit Panade ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn ich am Meer bin gehört ein klassisches Krabbenbrötchen für mich meistens dazu. Das esse ich aber wirklich nur dort, denn die Krabbenbrötchen, die bei uns verkauft werden, haben oft nicht wirklich viel Geschmack weil die Krabben oft nicht aus dem Meer sondern aus Aquakulturen kommen.

Ansonsten mag ich Lachsbagels gerne und Brötchen mit Backfisch, Remoulade und Salat. Beides kaufe ich hin und wieder mal wenn ich unterwegs bin, aber ich mache das auch zu Hause. Fischstäbchen als Ersatz für Backfisch funktionieren zur Not auch sehr gut.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^