Welche Art der Nagelmodellage bevorzugt ihr?

vom 08.01.2015, 23:24 Uhr

Da ich mich im Moment sehr mit dem Thema Nagelmodellage auseinandersetze würde mich einmal interessieren, welches Verfahren und welche Technik besser ankommen, da es mittlerweile ja sehr viele verschiedene Möglichkeiten gibt.

Bei der Neumodellage gibt es ja die Variante Tip und dann die Schablonenmodellage. Die Ausführung mit dem Tip ist wohl die Älteste. Hierbei wird ein künstlicher Tip auf den Naturnagel geklebt und dieser wird dann entweder mit Gel oder Acryl verstärkt. Die Schablonentechnik beinhaltet keinen Tip, stattdessen wird eine Art Schablone um den Finger gelegt und dann wird der Naturnagel mit Gel oder Acryl direkt verlängert.

Bei der Gel-Modellage wird mit UV-Gel und einer UV-Lampe gearbeitet, die Designmöglichkeiten sind nicht so groß wie bei Acryl, dafür sind die Nägel etwas flexibler.

Bei der Acrylmodellage wird mit Pulver und Liquid gearbeitet, es können dabei sehr schöne Designs erstellt werden, außerdem trocknet das Material direkt an der Luft, d. h. aber auch, dass man hier schneller arbeiten muss. Dieses Verfahren ist auch als Königsdisziplin bekannt.

Welche Variante gefällt euch besser und vor allem aus welchem Grund?

» que_Linda » Beiträge: 688 » Talkpoints: 9,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich arbeite seit Jahren mit Gel, weil es einfach gesünder für die Nägel ist. Zur Acrylmodellage Königsdisziplin zu sagen, finde ich übertrieben jeder der einen Pinsel halten kann kommt mit Acryl zurecht. Deswegen sitzen in diesen Studios auch nur Asiaten, die das wenn es hoch kommt im zwei Tageskurs gelernt haben. Der einzige Haken wie du schon sagtest es trocknet schnell an der Luft, und da liegt das Problem.

Mit Gel bist du flexibler, weil du den Moment bestimmst wann das Gel durch die UV-Lampe aushärten soll. Und du hast viel mehr Designmöglichkeiten, als bei Acryl. Klar mit dem Thema Gelmodellage muss man sich befassen, und das sollte auch nicht jeder machen. Da brauchst du fundierte Kenntnisse, die man nicht in einem Wochenendkurs erlernen kann.

Ich habe viele Kundinnen mit dauerhaft geschädigten Nägeln bei mir gehabt, den ich dann erklären musste das ihre Nägel nie wieder in Ordnung kommen. Und das nur weil jemand da billig ohne Kenntnisse mit Acryl hantiert hat, haben einige Frauen ihr leben lang verpfuschte Nägel.

Bevor jemand an den Nägeln von anderen Personen hantiert, sollte das Handwerk sitzen. Also bei sich selber, oder bei einer Handpuppe lernen. Ich kann dir nur empfehlen auf säurefreies Gel umzusteigen, das hat mehr Vorteile und ist wie schon gesagt gesünder. Investiere die Zeit und das Geld es ordentlich zu erlernen, und nicht in einem Tageskurs da wirst du nie die Anatomie der Hand und den Aufbau der Nägel beigebracht bekommen.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe bisher nur Gel Nägel machen lassen und war damit bisher immer sehr zufrieden. Das Gel hält gut und man kann mittlerweile auch viele Designs und Muster dabei ausprobieren. Auch das einfache Camouflage gefällt mir bei den Gel Nägeln sehr gut.

Mit Acryl Nägeln habe ich dagegen bisher gar keine Erfahrungen gemacht. Hier werden auch überwiegend nur Gel Modellagen angeboten. Ich würde das auch durchaus immer wieder machen lassen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^