Welche Aromen und Zutaten wirken süßend im Tee?

vom 05.03.2017, 19:10 Uhr

Ich trinke eigentlich ständig Tee, wobei ich diesen immer komplett ungesüßt trinke. Ich finde, dass es mittlerweile aber auch enorm viele Sorten auf dem Markt gibt, die so schon so süß sind, dass man überhaupt nichts zum zusätzlichen Süßen braucht. Gerade diese Teesorten, die nach Gebäck schmecken sollen, fallen mir da ein.

Bei der Arbeit trinke ich jedoch immer einen Kräutertee, der aus Lavendel, Pfefferminze und auch Karottenstücken besteht. Dieser Tee ist durch die Karottenstückchen im Abgang auch immer sehr süß, wobei ich die Süße auch richtig angenehm finde.

Welche Aromen und Zutaten wirken denn so süßend im Tee, dass man gar nichts zum zusätzlichen Süßen braucht? Ich mache das ohnehin nie, aber ich mag solche süßen Tees sehr gerne, da ich auch finde, dass sie sehr intensiv schmecken.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mache immer gerne Apfel in meinen Tee. Was auch sehr süßend wirkt ist Banane. Einfach statt im Wasserkocher das Wasser im Kochtopf aufkochen lassen. Eine geschälte Banane mit aufkochen lassen und den Sud als "Teewasser" benutzen. Schmeckt leicht nach Banane, aber ist sehr lecker!

» Iyokawi » Beiträge: 9 » Talkpoints: 2,88 »


In manchen losen Kräuter- oder Früchteteesorten ist Zucker beigefügt. Ich kaufe meine Teesorten meistens lose im Teeladen und mir ist aufgefallen, dass manche Teesorten süßer schmecken, als ich es den Früchten, die angeblich enthalten sind, zutrauen würde. Auch in manchen Minzteesorten ist Zucker enthalten.

Teeläden haben zudem oft eigene Etiketten, so dass die genauen Inhaltsstoffe der Mischung nicht aufgeführt sind. Aber auf Nachfrage hat der Verkäufer ehrlich auf diese Frage geantwortet und gesagt, dass teilweise Zucker oder Ähnliches enthalten ist. Aber das ist nicht grundsätzlich bei allen Teesorten so, aber ein erfahrener Teehändler kann die Frage darauf direkt beantworten.

Ich denke, dass dies auch bei Teebeuteln der Fall sein könnte. Da ich aber selten Tee aus Teebeuteln trinke, kann ich dazu auch nicht besonders viel sagen. Die Verpackung wird darüber bestimmt informieren, weil dort ja die meisten enthaltenen Inhaltsstoffe aufgeführt sein sollte und darunter irgendwo bestimmt auch Zucker oder eine ähnliche Bezeichnung vorhanden sein sollte.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



In mache Tees wird auch Süßholz gemischt, was eben süßer schmecken soll. Allerdings empfinde ich das eher als bitter und mag diese Tees daher gar nicht. Ich schaue dann auch meistens vorher auf die Packung, ob Süßholz enthalten ist und kaufe den Tee dann erst gar nicht. Meist ist dies wohl in medizinischen Tees wie Blasen und Nieren Tee enthalten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nicht nur in losen Teesorten wird bereits Zucker mit unter gemischt oder auch Süßholz mit dazu gegeben. Schaut euch mal die Teebeutel genauer an und macht diese auf. Dann fallen euch kleine weiße Kugeln auf, diese sind die künstlichen Aromen und die Süßstoffe direkt in einem und lösen sich auf bei dem Kontakt mit heißem Wasser.

Kaum eine Teesorte würde komplett natürlich so schmecken mit der Menge an Zutaten die in den Teebeuteln sind oder auch so intensiv schmecken. Das ist alles nur eine Verarschung vom Kunden und wer dann noch zusätzlich Fruchtzucker durch Apfelstücke, Bananenstücke und andere Dinge mit dazu gibt zu solchen Dingen bereits, der setzt dem ganzen nur noch die Krone oben drauf.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^