Welche Absprachen, wenn Kinder bei Freunden schlafen?
Ich habe als Kind eigentlich nie bei Freunden übernachtet, wobei ich auch keine Freunde bei mir zum Schlafen hatte. Allerdings habe ich bei anderen Freunden eigentlich immer wieder beobachten können, dass sie oft gegenseitig bei sich übernachtet haben. Viele haben da ihren Spaß dran.
Wann sollte man aber als Eltern ein Gespräch mit den Eltern der Freunde führen, wenn es um das Übernachten geht? Gerade bei Grundschulkindern sollte man sich vielleicht über Schlafenszeiten, Essgewohnheiten und allgemein die Erziehung unterhalten. Oder ist es nicht so schlimm, wenn das Kind dann mal doch an einem Tag doch später ins Bett gehen und viel mehr naschen darf als sonst?
Mich würde da ehrlich gesagt nur interessieren, dass das Kind auch wirklich da schlafen darf. Sonst wäre es mir egal was es dort essen darf und was nicht, so lange man es gut behandelt und wann es dann ins Bett geht wäre mir auch erstmal egal, immerhin würde ich mein Kind ja nicht unter der Woche irgendwo schlafen lassen und wenn es am Wochenende später ins Bett gehen würde, dann müssen die ja damit leben, wenn es übermüdet Blödsinn macht.
Absprachen würde ich bei Allergien wichtig finden, aber sonst kann man ja machen was man möchte und da die Eltern ja auch ein Kind haben würde ich da nicht von völliger Unfähigkeit ausgehen. Dennoch würde ich vorher schon nochmal nachfragen ob es auch wirklich in Ordnung geht mit meinem Kind als Schlafgast.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?