Weißes Kleid zur Hochzeit der Schwägerin tragen?

vom 11.03.2015, 07:31 Uhr

In unserem Bekanntenkreis fand im letzten Frühjahr eine Hochzeit statt. Es war eine riesen Feier mit Standesamt, Kirche und anschließendem Essen und Party. Das volle Programm eben.

Die zukünftige Schwägerin hat bereits im Vorfeld angekündigt, dass sie zu dieser Hochzeit ein weißes, bzw. hellcremefarbenes Kleid tragen wird, was vorallem bei der Braut und den Brauteltern für Aufregung und Ärger gesorgt hat. Bei einer Hochzeit sollte nur die Braut weiß tragen und sonst niemand, wobei die zukünftige Schwägerin meinte, dass sie anzieht, was sie will und abgesehen davon wäre ihr Kleid auch nicht weiss, sondern hellcremefarben.

Die Dame ist dann tatsächlich in diesem Kleid, welches auch noch genau so lang war, wie das Brautkleid, zur Hochzeit erschienen und hat so getan als wäre dies das Selbstverständlichste der Welt.

Im Grunde haben sich auch nur die Braut und ihre Eltern so richtig darüber aufgeregt. Die anderen Gäste haben höchstens einen kurzen Kommentar abgegeben und dann war es auch wieder gut. Ich habe fast das Gefühl, dass die meisten Leute gar nicht wissen, dass es sich nicht gehört, auf einer Hochzeit in Weiß zu erscheinen und dass dies lediglich der Braut vorbehalten ist.

Zwischen der Braut und ihrer Schwägerin herrscht seitdem Funkstille. Die Hochzeit war im letzten Frühjahr aber die Braut und auch die Eltern weigern sich, mit der Schwägerin zu reden, weil sie angeblich die Hochzeit verdorben und ihren Egotrip durchgezogen hat.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr ein weißes oder auch hellcremefarbenes Kleid zu einer Hochzeit tragen zu der ihr eingeladen seid? Findet ihr es angemessen, die gleiche Farbe wie die Braut zu tragen und seid ihr der Meinung, dass die Braut überreagiert, wenn sie aus diesem Grund ein Jahr lang nicht mehr mit ihrer Schwägerin redet?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ganz in Ordnung finde ich das ehrlich gesagt nicht. Normalerweise trägt man ja schon weiß zur Hochzeit, zumindest als Braut. Aber jede Braut ist da auch verschieden. Eine Freundin von mir beispielsweise heiratet in einigen Monaten und sie hat ausdrücklich gesagt, dass wir weiß tragen dürfen, da sie selbst in weinrot heiraten möchte. Da darf dann eben keiner sonst etwas rotes bzw. weinrotes anziehen, was ja auch verständlich ist.

Ich finde es eigentlich selbstverständlich, dass man der Braut an ihrem Tag nicht die Show stielt, allerdings finde ich es total daneben, wenn man wegen so einer Bagatelle über ein Jahr lang mit der Schwägerin nicht redet. Man gehört doch zu einer Familie, ich würde allein um des lieben Friedens willen mit ihr reden, bevor die Familie auseinander bricht, allein dem Bruder zu Liebe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Es gehört sich einfach nicht, dass man ein weißes oder ein weißähnliches Kleid als Gast bei einer Hochzeit trägt. Das ist allein die Farbe der Braut. Auch wenn ich als Braut nichts gesagt hätte, finde ich es einfach unangebracht, wenn ein weiblicher Gast so erscheint. Dass die Eltern sich da aber so hineinhängen kann ich aber auch nicht verstehen, immerhin ist es doch das Problem der Braut und der Schwägerin.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich würde nie auf die Idee kommen, einfach ein weißes Kleid als Hochzeitsgast anzuziehen. Dabei kenne ich durchaus Leute, die das leider ganz anders sehen. So war meine Cousine damals auch zu einer Hochzeit eingeladen, wobei ich sie begleiten sollte, als es darum ging, ein passendes Kleid zu kaufen. Sie hatte es sich dann aber in den Kopf gesetzt, unbedingt ein weißes Kleid haben zu wollen, welches auch noch pompös aussehen sollte. Sie war absolut nicht davon abzubringen und wollte auf keine andere Farbe umsteigen.

Letztendlich klapperten wir ein Brautmodengeschäft nach dem anderen ab, bis meine Cousine ein Kleid gefunden hatte, was tatsächlich ein Brautkleid war. Ich war damals richtig entsetzt, wobei meine Cousine felsenfest davon überzeugt war, das Kleid tragen zu wollen. Sie meinte, dass die Braut ein noch mächtigeres Kleid haben würde, weshalb das schon in Ordnung wäre. Ich fand das aber mächtig dreist, wobei das meine Cousine aber nicht interessierte.

Ich finde, dass man niemals Weiß zu einer Hochzeit als Gast tragen solle, wenn man genau weiß, dass die Braut auch in dieser Farbe kommen wird. Ich finde das unmöglich, gerade dann, wenn es sich um kein schlichtes, kurzes Kleid aus dem normalen Bekleidungsgeschäft handelt. Das wäre für mich ein No Go und ich würde auch selbst nie als Gast zu dieser Farbe greifen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Für mich klingt das nach reiner Provokation und voller Absicht der Schwägerin, die Braut irgendwie zu verärgern oder unglücklich zu machen. Als normaler Gast weiß man doch schon, dass Weiß der Braut vorbehalten sein sollte. Bei Cremefarben finde ich auch immer noch, dass man die Braut vorher fragen sollte.

Mir ist unverständlich, wie die Schwägerin trotzdem das cremefarbene Outfit anziehen konnte, obwohl die Braut schon vorher gesagt hat, dass sie das nicht möchte und unpassend findet. Da kann ich den Ärger der Braut und der Eltern durchaus nachvollziehen. Ich finde das sehr provozierend und ignorant und glaube, dass ich da auch wirklich sauer geworden wäre.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^