Weiße Erdbeeren - schon probiert?
Ich war gerade auf Amazon unterwegs um mir eben Gedanken zu machen, welche Pflanzen ich denn gerne auf dem Balkon angepflanzt hätte und um eben auch die Preise von Pflanzensamen zu vergleichen. So wirklich kaufen würde ich sie natürlich erst, nachdem ich die entsprechenden Bücher zu diesem Thema gelesen habe und eben weiß was auf mich zukommen wird.
Dennoch bin ich mehr durch Zufall auf Weiße Erdbeeren gestoßen. Ich finde den Anlick schon etwas ungewohnt, vor allen Dingen weil ich nur die klassischen roten Erdbeeren kenne und solche noch nie zuvor gesehen hatte. Auch steht in der Beschreibung steht, dass der Geschmack an Ananas und Erdbeere erinnern soll, was mich schon in einen Zwiespalt bringt. Einerseits bin ich neugierig, weil ich nicht so wirklich mir vorstellen kann, wie eine Kombination aus Erdbeere und Ananas schmecken soll. Andererseits kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass ich von dieser Kombination so begeistert sein würde.
Ich habe solche Erdbeeren noch nicht im Laden gesehen und hatte daher noch nicht die Möglichkeit diese zu probieren. Ich möchte auch nicht diese Samen anpflanzen, sie hegen und pflegen um dann hinterher feststellen zu müssen, dass die Arbeit umsonst war und ich die Früchte überhaupt nicht mag.
Habt ihr solche weißen Erdbeeren schon mal probiert und wie haben sie euch gefallen? Oder sehen sie euch zu exotisch aus und ihr würdet sie gar nicht erst probieren wollen? Wie experimentierfreudig seid ihr in dieser Hinsicht und findet ihr, dass diese Erdbeeren auf dem Bild lecker aussehen?
Das Schöne an Erdbeeren ist doch ihr wunderschönes, intensives Rot. Dann sehen sie richtig lecker aus und dann schmecken sie auch richtig lecker. Die Farbe ist ja nicht nur Dekoration. Die Farbstoffe stehen im Zusammenhang mit den Geschmacksstoffen. Beides kommt Hand in Hand, wenn die Frucht reif ist. Von daher finde ich nicht, dass diese weiße Erdbeeren lecker aussehen. Interessant, ja. Dass die Kernchen im Gegenzug rot sind, macht sie hübsch. Aber reinbeißen möchte ich nicht unbedingt.
Ja! Ich kenne diese Erdbeeren, jedoch habe ich sie noch nie gegessen. Ich kenne diese Erdbeeren sozusagen aus dem Internet, vor allem auch durch japanische Süßigkeiten. Angeblich zahlt man in Japan umgerechnet zehn Euro für eine weiße Erdbeere, kannst du das glauben? Ich weiß nicht ob das stimmt, aber vor einigen Tagen habe ich etwas über diese Ananasbeere gelesen.
Wusstest du, dass man die weiße Erdbeere auch als Ananaserdbeere bezeichnet? In englisch wird sie als Pineberry bezeichnet und auch auf schwedisch und finnisch kann man sie als "Ananaserdbeere" zurück übersetzen. Das finde ich auch ganz interessant, den französischen Namen habe ich nicht finden können. Ich glaube, dass sich die Ananaserdbeere in Deutschland wohl eher als weiße Erdbeere durchsetzen wird.
Ich finde, dass du diese Erdbeeren ruhig anbauen kannst. Wenn es dir nicht gefällt, dann bist du um eine Erfahrung reicher und dann pflanzt du das nächste Mal einfach ein anderes Gewächs an. Optisch machen die Erdbeeren meiner Meinung nach auf jeden Fall etwas her. Vielleicht kannst du die außergewöhnliche Beere auch in deinem Freundeskreis publik machen und vielleicht bist du in einer Beziehung und dein Partner mag sie.
Vielleicht kannst du sie sogar deinen Eltern zeigen oder ganz besondere Erdbeertörtchen für einen Geburtstag machen, wer weiß? Ob diese Frucht nun zu exotisch ist oder nicht, das kann man nicht so genau sagen. Ich glaube, dass Brokkoli auch erst in den Neunzigern nach Deutschland kam und man das als absolut exotisch empfunden hat. Mittlerweile ist Brokkoli langweilig und jeder isst das Gemüse, wenn es denn einem schmeckt.
Ich habe einen Ableger von einer Bekannten bekommen. Ich kann also erst nach der ersten Ernte dazu etwas sagen. Allerdings denke ich, dass man auch Kuchen damit schöne Muster legen kann, wenn man sie mit den bekannten roten Erdbeeren kombiniert. Kaufen würde ich mir die Pflanzen oder Samen davon auch nicht. Aber wenn man mit Bekannten Pflanzen austauschen kann, kann man das eben auch mal testen.
Wir sind auch stolze Gartenbesitzer und haben letztes Jahr beschlossen unser Erdbeerfeld zur nächsten Saison neu zu machen. Haben das alte Feld geräumt und uns bewusst gegen Ableger von den alten Pflanzen entschieden. Diese waren noch von unsere n Vorbesitzern und wir wollte komplett neue Pflanzen.
Um uns zu informieren sind wir ins Gartencenter gefahren und waren von den vielen verschiedenen Sorgen fast erschlagen. Wir wollten ja nur Erdbeeren. Haben uns dann vor Ort beraten lassen und belesen und sind dabei auch über weiße Erdbeeren gestolpert.
Mein Mann fand die Idee nicht so toll, für ihn müssen Erdbeeren rot sein und nach Erdbeere schmecken und eben nicht nach Ananas. Aber da ich ja sehr offen für neues und anderes bin, habe ich mir zum probieren ein paar Pflanze mitgenommen. Wie sie schmecken, aussehen und ob sie mit den roten Erdbeeren mithalten können weiß ich erst dieses Jahr zur Erdbeersaison.
Ich freue mich jetzt schon darauf sie zu probieren und hoffe, dass ich am Ende nicht enttäuscht bin. Würde schon gerne zu meinem Geburtstag einen weißen Erdbeerkuchen servieren. Vielleicht färbe ich ja als Kontrast die Sahne mal rot.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung