Weisheiten - im Dialekt ausdrucksstärker als in Hochsprache
Ich bin im Rheinland sozialisiert worden. Typische Sprüche meiner Mutter waren zum Beispiel: "Et kütt wie et kütt" ("Es kommt, wie es kommt"), was eine gewisse Schicksalsergebenheit ausdrückt, und "Jeder Jeck is anders", was für mich ein starker Ausdruck von Toleranz ist. Im Dialekt haben diese kurzen Lebensweisheiten eine hohe Aussagekraft, die sie im Hochdeutschen in meinen Augen nicht besitzen. Kennt ihr auch Sprüche, die im Dialekt ausdrucksstärker sind als im Hochdeutschen?
Das kommt dir nur so vor, dass die Weisheiten im Dialekt ausdrucksstärker sind eben weil du im Rheinland sozialisiert worden bist. Da ist die emotionale Bindung zu solchen rheinischen Weisheiten umso stärker. Nach der Logik müsstest du auch Weisheiten im Dialekt aus völlig fremden Regionen, wo du nie gelebt hast, toll finden und ausdrucksstärker finden.
Täubchen hat geschrieben: Nach der Logik müsstest du auch Weisheiten im Dialekt aus völlig fremden Regionen, wo du nie gelebt hast, toll finden und ausdrucksstärker finden.
Ja, tut es auch. Die Dialekt-Sprichwortjäger sind schon unterwegs:Hier. Es gibt zum Beispiel im Schwäbischen, im Stuttgarter Raum den beschwichtigenden Satz: "No neds gnarets", der verhindern soll, dass eventuell die Fäuste fliegen. Besser als "maach nit" im Kölsch. Übrigens der Spruch oben geht noch weiter:
anlupa hat geschrieben:Jeder Jeck is anders"
"Der eene su der anere su, un die hinger de jardinen ston un spinxe, dat sin de schlimmste." Übersetzt: "Der eine so der andere so, und die sich hinter den Gardinen verstecken und die Nachbarn beobachten, das sind die Schlimmsten."
Täubchen hat geschrieben:Nach der Logik müsstest du auch Weisheiten im Dialekt aus völlig fremden Regionen, wo du nie gelebt hast, toll finden und ausdrucksstärker finden.
Ja, gibt es durchaus, wie beispielsweise "Mia San Mia", was das bayerische Lebensgefühl perfekt zum Ausdruck bringt. Dazu fällt mir keine Übersetzung ins Hochdeutsche ein, die genau dasselbe zum Ausdruck bringt. Leider kenne ich andere Dialekte nicht so gut. Aber Weisheiten, die eine stärkere Ausdruckskraft haben als im Hochdeutschen, gibt es dort bestimmt auch, denn Dialekte sind oft prägnanter als Hochdeutsch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1174mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?