Wein im Tetrapack als Gast ablehnen?

vom 19.03.2015, 10:55 Uhr

Ich weiß ja, dass Wein aus dem Tetrapack einen mehr als bescheidenen Ruf hat. Aber wenn man jetzt beispielsweise Aldi nimmt, dann hat dort mittlerweile jeder Wein die Qualitätsstufe 3. Die Zeiten als der Wein, der gerade so eine 1,5 erreicht hat, über die Discounter vertrieben wurde, sind vorbei.

Warum sollte ich als Gast irgendwo einen Wein aus dem Tetrapack ablehnen? Ok, es ist eine Mischung aus verschiedenen Lagen und Trauben, aber die Qualität ist auch nicht generell schlechter als bei einer Flasche für 5 bis 7 Euro, es ist eben ein einfacher Wein. Zumal es hier um einen geselligen Abend mit Pizza geht.

Dort soll der Wein das Essen begleiten und fertig. Er muss nicht facettenreich sein, das geht im Aroma der Pizza unter. Und kompliziert muss er auch nicht sein, schließlich möchte man den Abend mit seinen Freunden und nicht mit der Nase im Wein verbringen.

Ok, ich würde keinen Wein im Tetrapack im Dicounter kaufen und demnach auch nicht anbieten. Aber wenn mir an diesem Abend nach etwas Alkoholischem wäre, dann würde ich den Wein aus Karton nicht per se ausschließen. Außerdem aus was für einem Tetrapack kommt der Wein? Ich habe bei Freunden letztens einen 2012-er Chardonnay aus einem Folienpack getrunken. Der lag bei rund 10 Euro pro Liter und war gar nicht übel. Aber eine Flasche hatte der nun auch nicht.

Als Gast finde ich es schon sehr merkwürdig, wenn man die Aufmerksamkeiten des Gastgebers als Frechheit einstuft. Ist es dann auch eine Frechheit, wenn ich einen ungarischen Wein serviere, weil der bei vergleichbarer Qualität viel günstiger ist?

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Wenn man liest Frechheit, ist das natürlich sehr hart ausgedrückt, aber bestimmt nicht so krass gemeint. Daran sollte sich auch niemand festbeißen. Es mag sein, dass nicht für jeden ein Wein mit Genuss verbunden ist. Für diejenigen ist es dann sicherlich auch egal, wie dieser Wein auf dem Tisch steht und im Tetrapack eben bei denjenigen, die ihn nur statt Mineralwasser oder Apfelsaft kaufen und trinken. Allein die Verpackung ist schon nicht dazu geeignet, bei einigen den Wunsch anzuregen, ein Glas Wein aus dieser Verpackung trinken zu wollen, egal ob gut oder schlecht.

Wein ist nun mal keine Limonade und deshalb sollte man einem guten Wein auch eine Flasche zubilligen und keinen Pappkarton. Das passt nicht. Und wenn jemand ein Weintrinker ist, wird er seinen Gästen den Wein auch nicht so anbieten. Wer normalerweise selbst keinen Wein trinkt, macht sich vielleicht weniger Gedanken und meint es gut, wenn er im Vorbeigehen im Supermarkt Wein in Kartons sieht und den Karton oder Tetrapack so auf den Tisch stellt. Vielleicht gab es wenigstens Gläser und keine Pappbecher.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^