Wegen was wurde euch schon eine Kur angeordnet?

vom 18.08.2016, 20:28 Uhr

Sehr viele Verwandte von mir und auch meine Eltern haben aus verschiedenen Gründen schon Kuren verordnet bekommen, die sie auch fast immer ausgenutzt haben. Ich selbst habe jedoch noch nie eine Kur verordnet bekommen, wobei ich mich da auch noch nie dafür eingesetzt habe. Auch wenn ich aus irgendwelchen Gründen verschrieben bekommen würde, würde ich das momentan nicht wahrnehmen wollen. Aber wahrscheinlich würde ich das anders sehen, wenn ich so etwas wirklich nötig hätte.

Habt ihr schon einmal eine Kur angeordnet bekommen? Was waren die Gründe dafür? Lohnt sich so etwas eurer Meinung nach immer, auch wenn man da manchmal ordentlich draufzahlen muss oder denkt ihr, dass ein Urlaub, den man aus eigener Tasche bezahlt, manchmal vielleicht sogar entspannender ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Eine Kur sind ja medizinische Anwendungen und ich kenne das eigentlich so, dass es bis auf die Zuzahlung von 10 Euro am Tag von der Krankenkasse übernommen wird oder eben von der Rentenversicherung. Und man entspannt bei der Kur nicht, man muss das Krankengymnastik machen, Sport, ganz viele Dinge, die sicherlich weniger entspannend sind. Es ist ja kein Wellness.

Ich wäre nicht so scharf darauf, eine Kur zu machen. Ich hätte das nicht so gerne, dann wo ganz anders zu sein und ich stehe auch nicht unbedingt auf Sport. Wenn ich da jeden Tag Gerätetraining machen müsste, würde mir schnell die Lust vergehen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Was soll sich da lohnen? Wenn du eine Kur verordnet bekommst hat das ja medizinische Gründe und von der Kur verspricht man sich dann eine Besserung deiner Beschwerden. Wenn es sich aus dieser Sicht nicht lohnen würde, würde man dir auch keine Kur verordnen, die Krankenkassen haben auch kein Geld zu verschenken.

Ein Verwandter hat gerade ein Reha nach einer größeren Knieoperation hinter sich. Ein entspannter Urlaub hätte ihm überhaupt nichts gebracht und eine "ich mag keinen Sport" Haltung natürlich auch nicht. Es gibt ja schließlich darum, dass er sich von der Operation erholen und sein Knie wieder richtig bewegen lernen soll.

Die Kuren, die hauptsächlich aus flanieren in Kurparks und Affären bestanden, gehören längst der Vergangenheit an, wenn es sie denn jemals gegeben hat. Wie gesagt, die Krankenkassen schauen auf ihr Geld.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Was soll sich da lohnen? Wenn du eine Kur verordnet bekommst hat das ja medizinische Gründe und von der Kur verspricht man sich dann eine Besserung deiner Beschwerden. Wenn es sich aus dieser Sicht nicht lohnen würde, würde man dir auch keine Kur verordnen, die Krankenkassen haben auch kein Geld zu verschenken.

Und was ist dann mit den so genannten Mutter-Kind-Kuren? Soweit ich weiß hat jede Mutter in bestimmten Zeitintervallen Anspruch darauf ohne großartig medizinische Gründe vorweisen zu müssen, damit sie diese genehmigt bekommt. Haben die Krankenkassen dann da Geld zu verschenken oder wie?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^