Wegen Übersetzungsfehler direkt panisch werden?
Eine Bekannte von mir wollte heute eigentlich einen Flug buchen, um in den Urlaub zu fliegen. Aber statt "DIE, 04.06.19" wurde ihr dann die ganze Zeit "Sterben, 04.06.2019" angezeigt. Ich persönlich halte das einfach für einen Übersetzungsfehler, sie hält es aber für ein Zeichen, dass etwas auf dem Flug passieren würde und sie daher zu Hause bleiben soll.
Sie ist total panisch, verunsichert und aufgelöst, da kann man schlecht mit sachlichen Argumenten kommen. Könnt ihr nachvollziehen, dass jemand wegen eines offensichtlichen Übersetzungsfehlers total panisch wird aufgelöst reagiert? Würde es euch möglicherweise ähnlich gehen in dieser Situation?
Besonders schön ist dieser Übersetzungsfehler natürlich nicht. Es kommt aber sicherlich darauf an, wie abergläubisch jemand ist. Deine Freundin scheint es ja schon als schlechtes Omen zu deuten und möchte deswegen lieber einen anderen Flug buchen. Anderen Menschen macht das so gar nichts aus und sie denken sich dabei sicherlich nichts und fänden so einen Übersetzungsfehler vielleicht noch lustig. Ich denke, dass deine Freundin da handeln muss, wie sie es eben für richtig hält und womit sie sich wohler fühlt. Es nützt ja nichts, wenn sie sich nun bis zum Flug in ihre Angst hineinsteigert.
Ich würde auch sagen, dass es darauf ankommt, wie abergläubisch man ist. Der Übersetzungsfehler ist wirklich alles andere als schön und so kann ich es schon nachvollziehen, dass deine Bekannte das alles andere als toll findet, wenn das da so steht. Aber direkt panisch muss man sicher auch nicht werden. Es ist eben ein Übersetzungsfehler. Aber wenn man ein böses Omen darin sieht, dann kann man sicher auch mit logischen Argumenten nicht gegensteuern.
Ich halte das für eine absolut überzogene Reaktion. Das ist ein einfacher, völlig blöder Übersetzungsfehler, der wohl jedem passieren wird, der für Dienstag einen Flug buchen möchte. Der Fehler ist so offensichtlich, dass ich dem keine Bedeutung zumessen würde. Wie viele Flüge hätten denn da schon abstürzen müssen, wenn das ein Omen wäre?
Ich bastel gerne und brauche dafür Stanzformen. Die heißen auf englisch cutting dies. Wird das auf deutsch übersetzt, kaufe ich da auch ständig den Tod bzw. das Sterben. Trotzdem lebe ich meines Wissens noch, obwohl man sich mit der Stanzmaschine bestimmt auch irgendwie umbringen könnte, wenn man etwas falsch macht und es zu einem Unfall kommt.
Ich glaube auch ein wenig an Omen, aber ganz bestimmt nicht an solche offensichtlichen vom automatischen Übersetzer gemachten, die zuhauf vorkommen.
Wenn man abergläubisch ist, dann kann einen so ein Übersetzungsfehler schon wirklich aus der Bahn werfen. Ich finde ihre Reaktion aber absolut überzogen und übertrieben, immerhin ist jedem Menschen klar, dass man da die Abkürzung für Dienstag übersetzt hat und das ist nun mal von die sterben. Panisch würde ich da nicht werden und mich würde das auch nicht weiter interessieren und das auch noch mit Flugangst. Man weiß doch nie was passiert und wer an Omen glaubt versaut sich vielleicht auch selber einiges im Leben, weil er daran glaubt, dass das genauso passieren muss und nur so passieren kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1129mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1465mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1510mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen