Wegen TÜV Angst vor Fahrstühlen haben?

vom 29.05.2018, 06:40 Uhr

Der TÜV Rheinland hat im vergangenen Jahr fast 2000 Aufzüge stillgelegt, weil die Betriebssicherheit nicht gewährleistet war. Den Angaben zu Folge soll auch Lebensgefahr für die Nutzer bestanden haben wegen verschlissener Tragseile oder nicht funktionierender Türverriegelung. Es sind 544.000 Fahrstühle in Deutschland überprüft worden und mehr als 80.000 davon hatten erhebliche bis gefährliche Mängel.

Eine Bekannte von mir ist von dieser Meldung alles andere als beruhigt. Sie hat so schon Angst vor Fahrstühlen und jetzt noch mehr. Sie meint nämlich, dass der TÜV bestimmt nicht alle Fahrstühle in Deutschland überprüft hätte, sondern nur eine Stichprobe und dass es daher lebensgefährlich sei, einen Fahrstuhl zu betreten. Was haltet ihr davon? Ist da was dran oder seid ihr anderer Ansicht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Also mir ist es ziemlich, egal ob ein Aufzug nicht überprüft ist und so weiter. Den in Deutschland ist man gesetzlich dazu verpflichtet, die Aufzüge zu überprüfen. Zwar macht dies nicht nur der TÜV, sondern noch andere Gesellschaften. Angst habe ich da überhaupt keine und Deine Bekannte kannst Du da beruhigen. Denn wen einer seinen Aufzug nicht überprüft, muss der Besitzer eine fette Strafe zahlen und der Aufzug wird stillgelegt.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^