Wegen schädlicher Darmbakterien Sushi meiden?
Aus Sushi habe ich mir noch nie etwas gemacht und seitdem ich einen Testbericht darüber im Fernsehen gesehen habe, wo verschiedene Sushi-Produkte aus Supermärkten überprüft wurden und seither habe ich noch weniger Verlangen nach Sushi. Dort wurden nämlich teilweise jede Menge schädlicher Darmbakterien festgestellt, die wirkliche Probleme bereiten können. Habt ihr das gewusst, dass Sushi so bakteriell belastet sein kann? Haltet ihr diese Untersuchungsergebnisse für berechtigt und sollte man von daher Sushi lieber meiden oder stehen diese dennoch und nach wie vor auf eurem Speisezettel?
Dass roher Fisch bei unsachgemäßer Lagerung und Verarbeitung schnell zu einem Nährboden für Keime wird, ist alles andere als ein Geheimnis und nichts, was mich nun aus allen Wolken fallen lässt. Allerdings verhält es sich mit sämtlichen anderen Lebensmitteln ähnlich, wenn Vorgaben wie Kühlkette, Gartemperatur und -zeit und Haltbarkeitsdaten nicht korrekt beachtet werden. Zwar gibt es in unserem Wirtschafts- und Gesundheitssystem einige Regeln und Gesetze, die solchen Gefahren vorbeugen sollen, aber im Einzelfall kann man als Verbraucher nahezu unmöglich nachprüfen, ob das Produkt wirklich unbedenklich verzehrt werden kann.
Wenn man allerdings bei jeder noch so geringen Gefahr gleich die Alarmglocken läutet, kann man meiner Meinung nach kein Lebensmittel mehr ohne Bedenken konsumieren, das man nicht selber hergestellt, angebaut oder geschlachtet hat. Woher weiß ich, ob der Joghurt im Kühlregal nicht wegen eines technischen Ausfalls einige Studen ungekühlt war? Wer garantiert mir, dass die Salami beim Metzger meines Vertrauens keine darmpathogenen Keime enthält? Ist die Konserve vom Discounter wirklich luftdicht verpackt? Und hat nicht vielleicht irgendein verzogenes Kind aus Spaß in die Weintrauben gespuckt, die ich mir gerade kaufen will?
Ich bin in dieser Hinsicht relativ schmerzfrei. Was ich kaufe und verarbeite, wird vorher gründlich gereinigt, einmal gut durchgeschaut, ausreichend erhitzt und von Stellen befreit, die mir nicht mehr ganz frisch erscheinen aber ansonsten vertraue ich darauf, dass ich die Qualität erhalte, die mir versprochen wird. Etwas anderes bleibt mir schließlich kaum übrig; und ich will mich nicht durch eine allgemeine Misstrauens- und Katastrophisierungshaltung derart einschränken lassen, dass ich nur noch "steriles" Essen konsumieren kann, zumal es so etwas auch gar nicht gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1188mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1499mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1564mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2607mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?