Wegen Internetanschluss Techniker kommen lassen müssen?

vom 11.12.2017, 09:22 Uhr

Ich kenne das normalerweise so, dass man sich einen Techniker ins Haus kommen lassen muss, wenn man irgendwo neu eingezogen ist beispielsweise und sich Internet einrichten lassen möchte. Das ist mehr oder weniger schon Routine und ich kenne das auch gar nicht anders.

Eine Freundin von mir erzählte jedoch neulich, dass sie Internet ganz ohne Techniker bekommen hätte. Sie ist vor einigen Monaten umgezogen und sie hätte sich dort bei dem neuen Internet-Anbieter online registriert und bei Vertragsbeginn hat das Internet dann auch funktioniert, ohne dass je ein Techniker da gewesen ist. Habt ihr das auch schon erlebt? Werden die Techniker immer überflüssiger oder sind das eher Ausnahmen, dass kein Techniker benötigt wird? Woran liegt das?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wir hatten noch bei keinem Umzug einen Techniker wegen eines Internetanschlusses da. Allerdings kennt sich da mein Partner aus und konnte das deswegen selbst machen. Man braucht wohl einen Techniker, wenn Leitungen für den Anschluss verlegt werden müssen. Ich denke, dass dies der Hauptgrund ist, warum dann ein Techniker kommen muss.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^