Wegen anderen auf Fleisch verzichten?

vom 13.04.2015, 22:40 Uhr

Letzte Woche war es bei uns etwas wärmer und Freunde meiner Eltern haben uns zum Grillen eingeladen. Mein Freund und ich waren ebenfalls eingeladen und haben uns auch auf das Treffen gefreut. Einige Tage vorher bekamen meine Eltern einen Anruf von der Familie. Man hatte wohl auch eine andere Familie eingeladen und meine Eltern wussten davon auch. Allerdings hatte die Frau aus dieser anderen Familie offenbar häufiger Magenschmerzen und behauptete, dass ihr übel werden würde, wenn sie Grillfleisch riecht. Das ist natürlich optimal, wenn man zum Grillen eingeladen ist.

Meine Eltern wurden dann gefragt, ob sie damit einverstanden wären, wenn man bei dem Grillabend kein Fleisch grillen würde, sondern nur einige Gemüsespieße und dergleichen. Meine Eltern haben sich natürlich etwas gewundert, haben dann natürlich aber gesagt, dass das in Ordnung ist. Mein Freund musste sehr darüber lachen und fragte, warum man nicht einfach die Frau ausgeladen hätte. Warum lädt man jemandem zum Grillen ein, wenn diese Person kein Fleisch riechen kann, ohne das ihr übel wird.

Ich selbst muss ganz ehrlich sagen, dass ich anstelle der Frau einfach von mir aus gesagt hätte, dass ich dann lieber nicht komme. Es ist doch klar, dass Menschen die sich zum Grillabend treffen sich auf ein saftiges Steak freuen und nicht auf einen gebratenen Champignon. Dafür lohnt es sich ja nicht einmal den Grill aufzustellen. Ich finde es dann schon sehr dreist, dass alle anderen Personen wegen dieser Frau auf Fleisch verzichten müssen.

Davon abgesehen ist auch fraglich, ob sie wirklich ernsthafte Magenprobleme hat wenn sie Grillfleisch riecht oder ob sie sich einfach nur etwas anstellt, weil sie Vegetarierin ist. Findet ihr es normal, dass man nachträglich bei einem Grillabend auf Fleisch verzichten muss, nur weil jemand der geladen ist meint, dass er kein Fleisch riechen kann? Wie findet ihr das und wie würdet ihr darauf reagieren? Wie würdet ihr anstelle der Frau reagieren, würdet ihr auf die Einladung verzichten?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ja, das ist schon reichlich dreist von der Dame, dass sie so quasi bestimmt, was alle anderen zu essen haben.

An ihrer Stelle hätte ich abgesagt, wenn mir wirklich so übel vom Grillfleischgeruch werden würde. Spiel die Geschichte mal mit einem einzigen Raucher und allen anderen als Nichtrauchern durch, die dann aber alle auf der Party rauchen müssen, damit sich der Raucher wohlfühlt :?

» Wundertüte » Beiträge: 193 » Talkpoints: 0,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Das finde ich ziemlich dreist und unverschämt, wenn ich ehrlich bin. Das erinnert mich irgendwie an den Lebensgefährten meiner Tante, als diese noch zusammen waren. Der war nämlich Türke und eben auch Muslim, was an sich ja auch gar nicht schlimm ist. Aber wir haben mal ein Familiengrillen auf einem Grillplatz veranstaltet und nur weil er selbst kein Schweinefleisch essen wollte, hat er auch direkt darauf bestanden, dass alle anderen auch Putenwürstchen und Rindersteaks essen.

An sich ist das ja gar nicht schlimm, aber die Männer in meiner Familie mögen viel lieber Schweinefleisch. Sie argumentieren damit, dass Rind eben zu sehr nach "Gummi" schmecken würde und Pute mögen sie auch nicht unbedingt auf dem Grill. Unverschämt fand ich das total, eben weil dieser Lebensgefährte nicht lange in der Familie war und dennoch meinte, alles umkrempeln zu müssen.

Für mich klingt das echt so als wäre die Frau von der du erzählst, eine strikte Vegetarierin, die alle anderen auch zu Vegetariern erziehen will um sich besser zu fühlen. Ich nehme ihr das nicht ab, dass ihr wirklich schlecht vom Fleischgeruch wird. Ich habe noch nie davon gehört, dass das überhaupt geht, höchstens vielleicht bei Schwangeren, die ja schon sehr empfindlich auf bestimmte Gerüche reagieren können. Ich halte das nur für eine dumme Ausrede und ich wäre an ihrer Stelle lieber zu Hause geblieben statt allen anderen meinen Willen aufzuzwingen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn ich kein Fleisch essen möchte und mir einbilde, dass ich von dem Geruch krank werden würde, dann sage ich doch wohl von mir aus die Einladung zu einem Grillabend ab.

Ich kenne nun keine so verdrehten Vegetarier, aber hier ist es Tradition, dass man im Herbst Zwiebelkuchen mit neuem Wein serviert und wenn ich zu so einem Essen einlade gibt es Leute, die absagen, weil sie das einfach nicht mögen. Da ist noch niemand auf die Idee gekommen zu sagen "kannst du nicht Bier und Brezeln für alle anbieten?"

Ich habe schon rein vegetarisch gegrillt und das war sehr lecker und es sind auch alle satt geworden. Ich muss nicht unbedingt ein Steak haben wenn gegrillt wird. Aber wenn mir ein Gast vorschreiben wollte, was ich bei meinem eigenen Grillabend auf meinen eigenen Grill zu legen haben würde ich ganz sicher ein ganz großes Steak haben wollen und das würde ich der Person auch so sagen. Entweder sie kommt damit klar oder sie bleibt zu Hause.

Wahrscheinlich würde ich die Person aber sogar von mir aus wieder ausladen. Ansonsten würde die Person vielleicht doch kommen und dann allen den Abend mit ihrem Gemecker und Gejammere verderben. Einen dogmatischen, intoleranten Vegetarier möchte nun wirklich niemand am Tisch sitzen haben, der nicht selber in diese Kategorie gehört.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wenn die Frau auf einen Grillabend eingeladen ist und meint etwas nicht zu vertragen, dann soll sie gefälligst mit ihrem Hintern im heimischen Gemüsebeet sitzen bleiben und Sellerie kauen. Es kann ja wohl nicht angehen, dass man eine Party nach den Bedürfnissen eines Gastes ausrichtet.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Crispin hat geschrieben:Meine Eltern wurden dann gefragt, ob sie damit einverstanden wären, wenn man bei dem Grillabend kein Fleisch grillen würde, sondern nur einige Gemüsespieße und dergleichen. Meine Eltern haben sich natürlich etwas gewundert, haben dann natürlich aber gesagt, dass das in Ordnung ist.

Und warum handhaben das deine Eltern dann bitteschön so? Wenn man nicht auf jeden einzelnen Sonderwunsch eingehen möchte, dann sollte man es nicht tun und wenn man sich für einen Gast entscheidet anstatt für die anderen Gäste in der Mehrheit, dann ist es nicht ihre Schuld, wie ich finde. Warum ist diese einzige Vegetarierin aus einer anderen Familie denn wichtiger als die eigene Familie? Wieso hat keiner von euch denn bitteschön den Mund aufgemacht?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Natürlich ist fragt man sich, ob sie wirklich Probleme mit dem Geruch hat oder dies nur sagt. Möglich ist es jedenfalls, dass sie Probleme damit hat, ich habe eine Freundin, die sich beim Geruch von Gegrillten Fleisch oft übergeben muss. Bei ihr ist es durchaus auch echt, da sie zum Beispiel gekochtes Fleisch durchaus isst und selbst ziemlich genervt davon ist kein gebratenes oder gegrilltes Fleisch essen zu können. Sollte die Frau Allerdings nur behaupten kein Fleisch riechen zu können, da sie sonst Magenschmerzen bekommt, ohne das dies stimmt, fände ich das absolut nicht in Ordnung.

Sollte sie nicht gelogen haben und ihr der Geruch wirklich Probleme machen, finde ich es nicht dreist von ihr zu kommen. Immerhin hätte die Gastgeberin ihr auch einfach sagen können, dass sie gerne Fleisch grillen wollen und es dann besser wäre das sie nicht kommt. Warum soll ich absagen, wenn der Gastgeber scheinbar kein Problem damit hat kein Fleisch zu Grillen. Nicht für jeden ist Gegrilltes Fleisch das wichtigste an einem Grillabend.

Auch hätten deine Eltern durchaus die Möglichkeit gehabt zu sagen, dass dies ein Problem für sie ist. Wenn alle beteiligten Einverstanden sind, dass es nur vegetarisch gibt, warum sollte dann diejenige Absagen, die kein Fleisch riechen kann. Ich verstehe definitiv nicht, warum viele das hier so schlimm finden. Immerhin waren alle Einverstanden, daher finde ich nicht das man ihr vorwerfen kann, dass sie dreist wäre. Wenn ich nicht genug Hintern in der Hose habe um zu sagen ich möchte Fleisch am Grill Abend, wenn mir dies so wichtig ist, kann ich nicht andere dafür Verantwortlich machen, dass ich kein Fleisch bekomme.

Sollte sie wirklich gelogen haben und es geht ihr nur darum das keiner Fleisch isst und sie hat keine Körperlichen Beschwerden durch gegrilltes Fleisch fände ich dies natürlich auch dreist. Denn nur zu sagen man hätte Körperliche Probleme um die Chance zu erhöhen, dass andere auf ihr Fleisch verzichten ist natürlich nicht in Ordnung. Wenn ich wirklich nicht an einem Grillabend teilnehmen möchte bei welchem Fleisch gegessen wird, kann ich nun einmal nicht teilnehmen wenn die anderen unbedingt Fleisch wollen. Dann um die anderen zu überzeugen Vegetarisch zu essen Körperliche Beschwerden vorzutäuschen finde ich definitiv nicht in Ordnung.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Na ja, man kann es so oder so sehen. Das kommt ganz auf die Menschen darauf an.

Wenn die Freunde deiner Eltern sich darauf eingelassen haben, dann müssen sie auch damit rechnen, dass es da einen gewissen Protest geben wird, oder das auch schlichtweg einige gar nicht erst kommen werden. Ich bin auch nicht so der Fleischfan, aber deswegen würde ich anderen, die total auf Grillen stehen, nicht mal eben das Fleisch "nehmen", weil mir von dem Geruch so schlecht werden würde. Da würde ich dann doch lieber darauf verzichten.

Ich kann mir schon vorstellen, dass sie sich da schon etwas anstellt, anstatt dass es da wirklich der Wahrheit entspricht. Vielleicht ist das auch nur eine Methode, andere daran zu hindern, Fleisch zu essen. Das machen Vegetarier ja auch ganz gerne. Jedenfalls solche extremen.

Ich kenne eigentlich niemanden, der auf das komplette Fleisch verzichten würde, daher wäre das in meinem Bekanntenkreis ein sehr mageres Grillfest, wenn es überhaupt zu einem kommen würde. Meine Bekannten verzichten dann wohl eher auf gegrilltes Gemüse als anders herum. :lol:

Natürlich wäre man ja im eigentlich schon dazu bereit, ebenfalls zu dem Fleisch Gemüse anzubieten. Aber zu fordern, dass das Fleisch komplett weggelassen werden soll, da wäre ich wirklich sehr stutzig geworden.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ist diese Person eine gute Freundin der Familie? Die Frage stellt sich mir halt, weil deine Familie scheinbar sehr schnell eingelenkt hat und sich dem Willen dieser Frau gebeugt hat. Musste sie denn unbedingt dabei sein? Ich verstehe die Frau schon irgendwie und auch wieder nicht und ich kann die Reaktion deiner Eltern nicht wirklich nachvollziehen.

Wenn eine Person bei mir ankäme und bestimmen würde, dass es nur Gemüsespieße gäbe, weil sie den Fleischgeruch nicht ausstehen kann, dann würde ich ihr sagen, dass sie liebend gerne zu Hause bleiben kann. Entweder sie kommt und akzeptiert, dass Grillgerüche und somit auch Fleisch auf dem Grill liegen oder sie bleibt zu Hause.

Ich wäre gerne bereit zusätzlich Gemüsespieße anzubieten und bin auch gerne bereit einen separaten Grill aufzubauen, damit das Gemüse nicht mit dem Fleisch in Berührung kommt, aber von einer Einzelperson lasse ich nicht bestimmen, was es für alle zum Essen gibt. Ich würde allen anderen Geladenen nicht einmal mitteilen, dass eine Person ein Problem mit Grillfleisch hat.

Ich finde es schon dreist. Ich kann es verstehen, dass sie dann gerne dabei wäre, aber wenn ich grille, gibt es Fleisch und Gemüse und das würde ich mir nicht verderben lassen wollen. Ich würde sie dann höflich darum bitten, nicht aufzutauchen. Ich frage mich, warum deine Eltern das mitgemacht haben? Aus Höflichkeit? Auch als Gastgeber findet Höflichkeit irgendwo auch mal ein Ende.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Von der einen Frau finde ich es schon ein bisschen unhöflich. Man hätte dann einfach absagen müssen, wenn alle anderen Gäste sonst verzichten müssen. Ich hätte dieser Frau als Gastgeber angeboten, dass man den Grill etwas weiter weg von ihr stellt, aber nicht andere Gäste gebeten auf ein anderes Essen umzustellen.

Natürlich hätte ich als Gast meinem Gastgeber dann aber keine Umstände gemacht und hätte gesagt, dass es mich nicht stört. Letztendlich wäre mir das sogar egal gewesen, aber ich würde schon auch erwarten, dass man mit solchen Sonderwünschen bei einer Grillfeier den Anstand hat abzusagen, wenn man kein gegrilltes Fleisch riechen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^