Wege durch bestimmte Merkmale einprägen sinnvoll?
Meine Eltern können sich vergleichsweise gut neue Wege merken, allerdings nur, wenn in der Nähe markante Merkmale existieren. So hat meine Mutter zum Beispiel mal ihren Bruder, also meinen Onkel besucht und der wohnt etwas weiter weg, sodass der Weg nicht unbedingt zur Routine gehört.
Meine Eltern haben sich auf dem Weg dorthin immer an bestimmten Merkmalen orientiert zum Beispiel an einem großen Baum und unter diesem Baum stand immer eine Kiste voll mit Sand und das über viele Jahre hinweg. Auch an bestimmten Häusern haben sie sich orientiert, die alle nur zwei Stockwerke hatten und ein charakteristisches Aussehen hatten.
Vor kurzem waren meine Eltern wieder bei meinem Onkel, wobei diese Merkmale alle verschwunden waren und die beiden ohne Navi gar nicht zu meinem Onkel gefunden hätte. Die Sandkiste war nämlich verschwunden und der Baum war gefällt worden. Hinzu kommt, dass viele Häuser umgebaut worden sind.
So wurden nicht nur mehrere Stockwerke erweitert, sodass aus zwei Etagen locker 4 oder 5 Etagen geworden sind, sondern auch die Fassaden der Häuser wurden verändert, sodass alle gemerkten Merkmale nutzlos waren, da sie nicht mehr aktuell waren.
Prägt ihr euch Wege durch bestimmte Merkmale wie Bäume oder Häuser ein? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
Mein Orientierungssinn ist recht gut und ich finde mich eigentlich schnell zurecht. Aber ich merke mir auch gerne verschiedene Dinge, wenn ich durch neue Städte oder Gebiete komme. Oftmals merke ich mir Firmen oder markante Häuser und andere Dinge. Dies ist allerdings nicht zwingend dafür ausschlaggebend, dass ich mir die Wege dann nur merken kann.
Für mich stellt es eine Erleichterung dar, um sich eben Wege besser zu merken. Es ist dann natürlich blöd,wenn man sich natürliche Dinge merkt, die eben verschwinden können, wie Pflanzen oder Tiere. Davon würde ich dann doch absehen. Aber sich bestimmte Dinge zu merken, um sich eben besser an einen Weg zu Erinnerung ist sicherlich nicht falsch.
Für einen längeren Zeitraum merke ich mir den Weg eigentlich nicht so, also über Monate oder Jahre hinweg. Das wäre mir dann doch zu unsicher. Wenn ich aber einen Stadtbummel in einer fremden Stadt mache, dann mache ich es durchaus schon mal so, um den Rückweg gut finden zu können. Dann schaue ich mir gerade an Straßenecken die Häuser an und drehe mich dann auch um, um zu sehen, wie die auf dem Rückweg aussehen werden. Das hat bislang immer gut funktioniert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?