Webhosting gekündigt - Zahlungsverzug - Domain und Daten weg

vom 24.07.2015, 18:01 Uhr

Schulden sind nicht angenehm und können doch entstehen. Manchmal passieren eben Dinge im Leben die nicht so sein sollten. Jetzt ist es passiert, dass über drei Monate hinweg einige Probleme entstanden sind und so auch der Webhostingvertrag nicht gezahlt werden konnte. Nicht gemeldet und somit selbst schuld was die Konsequenzen angeht.

Doch kann der Provider hier die Domain einfach löschen und wie verhält es sich mit den Daten der Webseite? Rechtsbelehrung ist hier schwer, aber grobe Richtungen dürfen ja gegeben werden.

» stang2k » Beiträge: 161 » Talkpoints: 5,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich glaube, der Hoster ist berechtigt, die Daten nach einer gewissen Zeit zu löschen, müsste in den AGBs stehen, zufällig ein Prepaidhoster oder ein richtiger Vertrag? Bei Prepaid ist eine Löschung ganz normal und da kann man wohl nichts dagegen unternehmen. Hast du zufällig eine .de Domain? Wenn der Hoster die Domain aufgibt, solltest du Post von der Denic bekommen und wenn er sie gelöscht hat, kannst du sie innert 30 Tagen reaktivieren lassen, das nennt sich Karenzzeit.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Interessant zu wissen wäre ja, wie lange das jetzt her ist. Ich denke mal nicht, dass der Provider alles gelöscht hat und noch ein Backup besteht. Die Domain als solche kann er ja sowieso nicht löschen. Aber ich würde jetzt natürlich mal schnell handeln.

Den Provider nochmals kontaktieren und erfragen was für Möglichkeiten bestehen, die Seite wieder aktiv zu schalten. Wenn die Daten wirklich weg sein sollten, du kein eigenes Backup erstellt hast und die Seite nicht allzu groß ist, kannst du dir diese ja eventuell unter archive.org wieder zusammenpuzzeln.

Benutzeravatar

» Update » Beiträge: 298 » Talkpoints: 26,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^