Wasser als natürliche Hungerbremse nutzen?
Ich habe kürzlich von so einem Tipp gelesen, wenn es um den Wunsch geht, abzunehmen. Den Abnehmwilligen wurde empfohlen, doch vor der Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken, weil man so weniger essen würde. Auch zwischendurch solle man viel Wasser trinken, weil das eine natürliche Hungerbremse sei und man so deutlich weniger den Wunsch hätte, etwas zu essen.
Ich habe diesen Satz gelesen und kurz darüber nachgedacht, wobei ich persönlich diesen Tipp für schwachsinnig halte. Ob man durch ein Glas Wasser vor der Mahlzeit weniger isst, mag ich nicht zu beurteilen. Aber ich glaube nicht, dass man durch viel Trinken auch weniger Hunger verspürt. Also wenn ich Hunger habe und Wasser trinke, habe ich immer noch Hunger.
Das Hungergefühl wird höchstens nur am Anfang sehr kurze Zeit unterdrückt, aber das bohrende Hungergefühl bleibt trotzdem. Daher kann ich nicht glauben, dass das helfen soll, weniger zu essen und dadurch eben abzunehmen. Wie seht ihr das? Ist Wasser in euren Augen eine natürliche Hungerbremse oder ist das kompletter Unsinn?
Ich habe das schon vor längerer Zeit gehört und gelesen. Ich selbst hatte das sogar schon ausprobiert, geholfen hat es aber nicht viel. Das Hungergefühl wird auf eine kurze Zeit begrenzt, hierbei handelt es sich um wenige Minuten. Mehr bringt das nicht, nicht einmal isst man etwas weniger. Einfach das was man sowieso essen würde. Als kompletten Unsinn würde ich es trotzdem nicht bezeichnen, weil es Leute mit starkem Willen gibt, diese Essen dann vielleicht weniger, weil sie daran glauben, dass das funktioniert.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass ich weniger esse, wenn ich viel trinke. Mein Magen ist dann einfach voll Flüssigkeit und ich esse dann zwangsläufig weniger. Natürlich hat man trotzdem irgendwann Hunger und sollte etwas essen.
Ich finde es auch schwachsinnig durch mehr Flüssigkeitszufuhr abnehmen zu wollen. Da gehört sicherlich einiges andere dazu und eben nicht nur durch mehr trinken, weniger zu essen. Wobei ich auch im Zusammenhang mit Gewichtsverlust immer wieder höre, dass die Personen eben die Ernährung umgestellt und viel getrunken haben. Dennoch glaube ich nicht, dass Wasser oder andere Getränke als Hungerbremse funktionieren. Spätestens wenn die Flüssigkeit aus dem Magen raus ist, sollte man ja irgendwann Hunger bekommen.
Indem man erst ein Glas Wasser trinkt kann man feststellen, ob der Hunger überhaupt echt ist oder ob es sich nur um eine Heißhungerattacke handelt. Gerade bei Menschen die abnehmen wollen oder müssen, hat dieses System eine große Bedeutung da dort Hunger und Heißhunger meistens als das gleiche aufgefasst wird. Kaum kommt ein Heißhunger auf, wandert direkt ein komplettes Gericht in den Magen obwohl es auch eine andere kleine Sache getan hätte.
Schwachsinnig ist die Aussage ebenfalls nicht, denn es geht auch nicht darum lange zu sättigen. Es geht dabei um die Füllmenge. Trinkt man zum Essen und auch vor dem Essen etwas, dann ist das der Magen auch schon zu einem bestimmten Anteil gefüllt und kann nicht mit weiterer fester Nahrung belegt werden und das Sättigungsgefühl stellt sich schneller ein. Ebenfalls kann es vorkommen, dass damit schneller wieder Hunger aufkommt da durch den weniger Inhalt im Magen das ganze auch schneller verdaut werden kann, das Wasser ohnehin schnell verarbeitet wurde und somit der Körper auch eher nach Nachschub fordert.
Ist man sich dann nicht sicher ob das wirklicher Hunger oder nur Heißhunger ist, verfährt man wieder auf die gleiche Weise und kann damit auch abnehmen. Denn vieles was als Hunger wahrgenommen wird, ist in Tatsache nur ein Heißhunger bei der der Magen nach Beschäftigung schreit da er es vorher immer so kannte. Dieser ist dann auch mit einem Glas Wasser beschäftigt und gibt Ruhe.
Ich hab mal gelesen, dass viele Menschen Hunger und Durst ein wenig verwechseln. Obwohl man eigentlich Durst hat, interpretiert man das Gefühl als Hunger und denkt, man müsse feste Nahrung zu sich nehmen. Mit Wasser geht das Gefühl aber genauso weg, weil es sich ja eigentlich um Durst handelt.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass ich Hungergefühle durch eine vermehrte Flüssigkeitsaufnahme stillen kann. Echten Hunger nach stundenlangem Nicht-Essen natürlich nicht. In dem Fall sollte man ja auch mal wieder etwas essen. Aber diese Heißhungerattacken, von denen auch schon Sorae geschrieben hat, bekomme ich damit gut in den Griff.
Die Gedanken kreisen dann einfach nicht immer um Essen, wenn man den Magen erst mal mit Wasser beruhigt hat. Bis das Gefühl dann wiederkommen würde, hat man sich eventuell genug abgelenkt und denkt nicht mehr daran. Hunger ist ja auch oft etwas psychosomatisch, beruht auf Langeweile oder dem Wunsch, irgendetwas zu tun.
Mit dem Rauchen ist es ähnlich. Manchmal geht es gar nicht darum, Rauch in die Lungen zu bekommen, sondern eher darum, die Hände und den Kopf zu beschäftigen oder irgendetwas Entspannendes zu tun. Die Zigarette wäre der einfachste, weil gewohnte Weg, aber wenn man das mit anderen Dingen hinbekommt, denkt man nicht mehr an Zigaretten. Ich kann beispielsweise einen ganzen Abend lang nähen, ohne ans Rauchen zu denken. Sitze ich nur vorm Fernseher, will ich aber ein Mal pro Stunde eine rauchen. Es ist Kopfsache.
Dass es eine Art Hungerbremse sein soll, das habe ich noch nicht gelesen, ich habe nur mal gelesen, dass man eben Wasser trinken soll, bevor man etwas isst, damit der Magen schon ein Stück weit gefüllt ist und einfach nicht mehr so viel an Essen hinein passt. Aber ich denke nicht, dass man dadurch dann auch weniger Hunger hat. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht, weil ich zum Glück noch nicht abnehmen musste.
Die Idee ist wohl, durch dass Wasser ein Völlegefühl zu erzeugen, dass einem der Appetit vergeht. Ich halte das aber für wenig sinnvoll, denn ich habe noch nie erlebt, dass Wasser bei irgendjemandem den Appetit gebremst hat.
Viele Leute flechten aber Wasser bewusst in ihren Alltag als Ersatz-Diät ein. In Mode sind ja wieder gerade so genannte "Wasser"-Diäten, bei denen man sich 2 Tage nur mit Wasser ernährt und die übrigen fünf Tage der Woche normal isst und trinkt, wie man es vorher gewohnt war. Ich glaube aber kaum, dass das irgendwas bringt. Man wird den Hunger des einen Tages am nächsten mit mehr Essen kompensieren.
Ich kenne den Tipp auch und finde schon, dass er auch hilft. Wenn ich sehr viel Hunger habe, aber gerade keine Zeit oder nicht die Möglichkeit habe, zu essen, dann trinke ich auch sehr viel Wasser. Es ist dann nicht so, dass ich dann gar keinen Hunger mehr habe, aber ich kann das akute Hungergefühl auf jeden Fall aufschieben.
Wenn ich vor dem Essen trinke, dann kann ich automatisch auch viel weniger essen, da ich mich dann auch sehr viel schneller voll und satt fühle. Dass ich dann wiederum schneller Hunger bekomme, habe ich so noch nicht erlebt. Allerdings vermeide ich es, vor dem Essen so viel zu trinken, da ich mich dann nach dem Essen sehr voll und richtig aufgebläht fühle.
Ich denke schon, dass der Tipp einigen Menschen helfen kann, abzunehmen. Oft hat man zwischen den Mahlzeiten ja auch nicht wirklich Hunger, sondern einfach nur Appetit auf etwas zu naschen, wobei man diesen Appetit auch wegtrinken kann, wie ich finde. Wenn man so viel trinkt, dass der Bauch ganz voll ist, dann hat man auch nicht mehr viel Lust, noch etwas zu naschen, wie ich finde.
Solange man es dabei nicht übertreibt, finde ich diese Methode nicht schlecht. Ich versuche regelmäßig zu essen, ab und an kommt es aber auch vor, dass ich stundenlang nicht dazu komme und dann total ausgehungert bin. Damit ich mich nicht übermäßig vor Hunger vollstopfe und am Ende viel mehr gegessen habe als es nötig wäre, trinke ich davor noch eine halbe Flasche Wasser. Dadurch merke ich eben schneller, ob ich schon voll bin. Der Appetit dauert halt länger an als es nötig wäre.
Zum Abnehmen ist der Tipp mit einem Schluck Wasser nach ein oder zwei Bissen auch nicht schlecht. Ich habe früher viel Limonade zu den Speisen getrunken. Durch den Schluck Wasser zwischendurch hatte ich dann irgendwann wenn weniger Limonade getrunken und mich gleichzeitig daran gewohnt beim Essen auch Getränke ohne Geschmack zu mögen.
Mir hilft es auch, wenn ich ein Glas Wasser vor dem Essen trinke. Meistens trinke ich aus meinem großen Glas, welches eine Füllmenge von einem halben Liter hat. Wenn ich besonders hungrig bin, dann fange ich auch an zu schlingen, was ich durch das Trinken von Wasser ganz gut vermeiden kann. Außerdem passt nicht viel in meinem Magen und das Sättigungsgefühl kommt auch erst nach zwanzig Minuten. Ich benutze Wasser als Hungerbremse und kann diesen Tipp empfehlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1386mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1591mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?