Was vor einer OP zu tun ist
Durch Zufall bin ich bei der Google-Suche auf einen Artikel gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten will. Er hat mir beim Lesen viel Spaß gemacht und mich zum Lachen gereizt, 10 Dinge ... Es lohnt sich, auch die Kommentare zu lesen, die teils witzig, aber auch bissig sind. Habt ihr in der Richtung auch schon etwas erlebt, wie dieser Anästhesist?
Ich habe den Artikel gelesen und teilweise auch die Kommentare und war offen gesagt hin und her gerissen zwischen Lachanfall und Schockierung. Besonders den Kommentar mit der Nummer 44 fand ich lustig, wo der Gast eben meinte, dass man ja eine vorherige Waschung als Dienstleistung anbieten könnte so für 10 Euro oder so.
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass das mit der Hygiene extra betont worden ist von dem Schreiber. Gerade das ist für mich selbstverständlich. Wenn ich am Fuß operiert werde würde ich nicht auf die Idee kommen, nur meine Füße zu waschen, sondern dann wasche ich mich überall sehr gründlich und gerade vor solchen OP-Terminen wasche ich mich lieber zu viel und zu oft als zu wenig.
Gerade nach einer OP hat man oft mit Schmerzen zu kämpfen und darf sich nicht immer unbedingt direkt waschen. So bin ich zum Beispiel mal operiert worden und mir wurde gesagt, ich solle mich zwei Tage lang nicht duschen, weil sonst die Wundheilung beeinträchtigt werden könnte und der Verband Schaden nehmen könnte. Daran habe ich mich dann auch gehalten. Erst nach dem Verbandswechsel nach zwei Tagen als der Chirurg sein Einverständnis gegeben hat, konnte ich wieder normal Duschen, vorher war nur Katzenwäsche möglich. Also wenn ich mich direkt vor der Operation nicht gründlich geduscht hätte, dann hätte ich mich trotz Katzenwäsche die zwei Tage nach der OP ziemlich unwohl gefühlt. Wann immer es geht, ziehe ich eine richtige Dusche oder ein Bad doch vor.
Also das mit der Hygiene und dass man keine Wertsachen wie Elektronik oder Schmuck mit ins Krankenhaus nimmt ist für mich persönlich selbstverständlich. Man wird schließlich nicht immer in seinem Zimmer sein, Schließfächer gibt es auch nicht immer, sodass da zumindest die Gelegenheit da wäre, beklaut zu werden. Daher würde ich da auch keine Wertsachen mit ins Krankenhaus nehmen, dann könnte ich sowieso besser schlafen.
Das mit den Zahnprothesen habe ich so nicht bedacht, es klingt aber logisch, dass man sonst ersticken könnte. Ich habe einfach keine Zahnprothesen, sodass ich so etwas nie bedenken oder beachten muss. Aber ich denke, wenn ich sie hätte, würde ich das automatisch machen, schließlich will ich die OP ja überleben. Auch die Fragen aufzuschreiben, die man haben könnte, ist für mich logisch und selbstverständlich.
Ich finde es schon schockierend, dass man offensichtlich so häufig auf Körperhygiene hinweisen muss. Eigentlich sollte es ja selbstverständlich sein, dass man sich gründlich vor einem Eingriff wäscht bzw. eigentlich sollte es auch normal sein, sich täglich gründlich zu waschen. Aber anscheinend gab es da schon genügend Patienten, die es mit der Körperpflege nicht so genau genommen haben. Sonst müsste dies ja nicht mehrfach extra beton werden.
Ich würde mich schämen, wenn ich ungewaschen zu einem Arzt ginge oder eben operiert werden sollte. Man fühlt sich normal doch auch wirklich unwohl, wenn man sich eben nicht waschen konnte. Ich kenne es auch so, dass man oft ein oder zwei Tage nach einer Operation nicht duschen gehen darf. Ich habe dann teilweise auch mal genervt, wann ich denn endlich mal duschen dürfte. Ich habe mich total unwohl gefühlt.Anscheinend ist ja wohl wirklich eine Zumutung, was Ärzte und Krankenhauspersonal so alles zu sehen bekommen. Da würde ich mich echt schämen. Aber anscheinend geht es noch längst nicht allen Patienten so.
Bei Zahnprothesen sollte man ja auch eigentlich wissen, dass diese vor einer Operation entfernt werden müssen. Aber vielleicht wissen das noch nicht alle, gerade wenn die Person vielleicht zum ersten Mal operiert wird. Viele schämen sich ja auch, wenn sie eine Prothese haben und diese dann entfernen müssen. Aber es steckt ja schon die Sicherheit für den Patienten dahinter.
Bei Wertgegenständen finde ich es auch klar, dass man dies nach Möglichkeit zu Hause lassen sollte. Allerdings denke ich, dass es durchaus auch mal passieren kann, dass man vor Aufregung und Nervosität nicht daran denkt. Aber dann kann man sicher seiner Begleitperson diese Wertgegenstände noch mit nach Hause geben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/was-vor-einer-op-zu-tun-ist-t295190.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?