Was versteht ihr unter einem Ausnahmezustand?
Unter einem Ausnahmezustand verstehe ich persönlich einen Zustand, der nur vorübergehend anhält und nicht die Regel ist. Umso erstaunter war ich, als ich das Wort auch in ganz anderen Kontexten gelesen habe. In einem dieser Kontexte bezog sich dieser Ausnahmezustand auf ein Zeitintervall von 6 Monaten, was für mich schon fast Dauerzustand ist und keine Ausnahme. Wie seht ihr das? Wie definiert ihr persönlich einen Ausnahmezustand und warum? Differenziert ihr dabei, ob es sich um ein Individuum handelt oder um ein ganzes Land?
Ich würde das jetzt nicht verallgemeinern, vor allem wenn man überhaupt keinen Kontext bekommt, also nicht weiß in welchem Zusammenhang das Wort verwendet wurde.
Ich sehe gerade bei einer Freundin wie lange sich eine Badrenovierung hinziehen kann. Da musste erst mal alles raus gerissen werden um zu sehen, was man neues einbauen kann und die Sachen, für die sie sich dann entschieden haben, haben teilweise eine längere Lieferzeit. Der "Ausnahmezustand" in der Küche Zähne putzen und bei der Mutter duschen geht dort nun schon in den dritten Monat. Aber es ist doch völlig klar, dass das kein Dauerzustand werden wird.
Und was Ausnahmezustände in ganzen Ländern betrifft. Ich würde Krieg zum Beispiel nicht als Normalzustand oder Dauerzustand bezeichnen, aber es gab und gibt genug Kriege, die mehr als ein halbes Jahr dauern.
Mit den kontextfreien Fragen, die im Prinzip bedeuten: Wie würdet ihr dieses Wort oder diese Floskel interpretieren? tue ich mir auch schwer. Ein Ausnahmezustand kann alles Mögliche sein, beispielsweise, wenn im Job die ganze Abteilung krank ist, oder wie schon erwähnt, wenn man nach einem Umzug vier Wochen keine Küche oder kein warmes Wasser hat. Auch wenn jemand gestorben ist und man trauert, oder umgekehrt, wenn man frisch verliebt ist, handelt es sich um einen von der Norm abweichenden Zustand, also um einen Ausnahmezustand.
Auf staatlicher Ebene kann ein Ausnahmezustand bedeuten, dass akute Gefahr für das ganze Land herrscht und ein bestimmter Maßnahmenkatalog in Kraft gesetzt wird, der auch die verfassungsmäßigen Bestimmungen vorübergehend überschreiben kann. Krieg ist hier ein sehr schönes Beispiel, aber auch Naturkatastrophen oder innere Unruhen und Revolten.
Aber ich kenne keinen Ausnahmezustand mit einem Verfallsdatum, sodass man nach einem gewissen Zeitpunkt beschließt, dass es sich jetzt eben um die Normalität handelt. Es wäre ja auch absurd, wenn etwa nach einer Naturkatastrophe alles drunter und drüber gehen würde in einem Land, und man würde nach ein paar Wochen oder Monaten einfach beschließen: Das wird nicht mehr besser, also ist der Ausnahmezustand jetzt unser neues "normal"!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1287mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen