Was unterscheidet Medjool Datteln von anderen Sorten?

vom 07.09.2016, 23:25 Uhr

Ich habe in letzter Zeit eine Vorliebe für Datteln entwickelt und nasche diese ständig. Die Datteln kaufe ich immer in solchen Plastikpackungen im Supermarkt und bin auch sehr zufrieden damit. Nun lese ich aber immer wieder, dass die Datteln der Sorte Medjool am besten sein sollen. Dabei soll es sich wohl um besonders große und saftige Datteln handeln. Unter Dattelliebhabern sollen diese wohl recht bekannt und beliebt sein.

Nun gibt es diese Datteln bei mir in der Nähe nicht zu kaufen, beziehungsweise ich habe sie wohl einfach noch nicht entdeckt, so dass ich mir überlege, mir einfach welche im Internet zu bestellen. Allerdings bin ich noch etwas skeptisch, da sie wirklich wahnsinnig teuer sind.

Je mehr man kauft, desto günstiger werden sie, wobei 5 Kilo trotzdem stolze 75 Euro kosten. Und so viele brauche ich natürlich auch nicht. Sind die Datteln der Sorte Medjool wirklich so gut und hattet ihr diese schon einmal gehabt? Lohnt es sich, da viel Geld zu investieren oder tun es auch einfache Datteln aus dem Supermarkt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse zur Zeit ebenfalls sehr gerne Datteln. Das Besondere an diesen Medjool-Datteln ist, dass sie sehr dick, fleischig und cremig sind. Man kennt ja die abgepackten Deglet-Nour-Datteln aus dem Discounter, da ist eine Medjool-Dattel viel größer. Was noch für Medjool-Datteln spricht, weiß ich nicht so genau, es ist eben einfach eine andere Sorte. Datteln gelten ja allgemein als gesund, da sie viel Kalium, Eisen und Magnesium enthalten. Außerdem sind sie eine gute Alternative zu Süßigkeiten, da sie zwar sehr süß schmecken, aber nur natürlichen Zucker enthalten.

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^