Was tun, wenn man unreifes Obst aufgeschnitten hat?

vom 04.06.2015, 10:38 Uhr

Meine Freundin fragte mich vor kurzem um Rat, da sie sich eine Ananas gekauft und aufgeschnitten hatte. Allerdings musste sie dann feststellen, dass man die Ananas noch nicht essen konnte, weil sie noch nicht reif genug war. Von außen hatte sie das nicht feststellen können, zumal sie auch sehr selten Ananas kauft und da auch noch nicht so viel Erfahrung hat.

Sie wusste dann nicht, was sie mit der aufgeschnittenen Ananas machen sollte, wobei ich ihr leider auch nicht weiterhelfen konnte. Was kann man machen, wenn man größeres Obst aufgeschnitten hat, es dann aber unreif ist? Hattet ihr das auch schon einmal?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Theoretisch könnte man sie in einem Kuchen mit rein backen oder zu Kompott verarbeiten. Dort setzt man in aller Regel noch Zucker dazu, was die fehlende Fruchtsüße ausgleicht. Oder man kocht ein Curry oder Chutney damit, wo sie durch das Erhitzen und die Gewürze geschmacklich aufgepeppt wird. Alternativ könnte man die Ananas auch mit süßen Früchten wie Bananen oder reifen Birnen zusammen pürieren, zur Not nachsüßen und als Smoothie trinken. Das schmeckt zwar nicht so gut wie aus voll reifen Früchten, aber immerhin besser als pur.

Beim Ananas kauf sollte man immer die Nase benutzen. Wenn die Ananas nach nichts riecht, ist sie selten reif. Ebenso sollte man die inneren kleine Blätter ziehen. Wenn die total fest sitzen, ist das eher schlecht. Bei reifen Früchten sitzen sie locker. Aber im Laden ist das nicht sicher, denn es könnte auch sein, dass schon Kunden vor einem die lockeren Blättchen heraus gezupft haben aber die Frucht trotzdem liegen gelassen haben.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^