Was tun, wenn Haushaltsgerätesammlung nicht alles mitnimmt?
Ich hatte neulich einen Zettel im Briefkasten, dass es eine Haushaltsgerätesammlung geben soll. Es war nur etwas verwirrend, was man da alles abgeben darf. Da stand etwa drauf, dass man PCs abgeben kann, aber auch Metall, Kunststofffenster, Ski-Schuhe, Kleidung usw. „Schuhe“ waren aber nicht aufgeführt, nur Ski-Schuhe und Kleidung. Da frage ich mich beispielsweise, ob man auch normale Schuhe abgeben darf. Und wenn man Kunststofffenster abgeben darf, wird man dann auch andere Kunststoffartikel los?
Ich fand das so uneindeutig, was man nun darf oder nicht. Ich hab noch ein altes Schuhregal aus Metall draufgepackt, ein altes Trampolin, Maschendrahtzaun, Teile von alten Käfigen, einen alten Bettvorleger und einen Besen. Ob die das nun alles mitnehmen, weiß ich nicht, ich hoffe es, denn ich wüsste nicht, wie ich das sonst loswerden soll.
Und vor allem, was mache ich, wenn die das nicht mitnehmen? Kann man dann irgendwo anrufen und das gegen Bezahlung abholen lassen? Ich habe nämlich definitiv keine Lust, mir das Zeug wieder in die Wohnung zu holen.
Das sind ja oftmals Schrottsammler und die nehmen eigentlich alles. Wobei da ja auch immer eine Nummer dabei ist und diese sollte man dann einfach mal kurz anrufen und nachfragen, ob sie das auch nehmen, was man so liegen hat. Es kann ja durchaus sein, dass sie nicht alles nehmen, aber das lässt sich so per Ferndiagnose nicht bestimmen, da muss man schon anrufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller