Was sind zur Zeit eure Foodtrends?

vom 17.01.2015, 15:56 Uhr

Kennt ihr das auch, dass ihr manchmal mehrere Tage hintereinander euch immer das Gleiche zu Essen machen könntet? Ich könnte mir zur Zeit ständig und schon seit mehreren Tagen Sandwich zubereiten. Im Sandwichtoaster schmeckt es besonders gut und ich brauche da nicht unbedingt eine warme Mahlzeit.

Ich hatte auch schon mal so ein Foodtrend mit Wiener Würstchen. Da hätte ich schon morgens zum Frühstück ein Wiener essen können. Was sind zur Zeit eure Foodtrends oder kennt ihr das nicht, dass ihr mehrere Tage hintereinander das Gleiche essen könntet ohne dass es euch erst einmal zu viel wird? Wenn ich das dann einige Tage hatte, dann ist es so, dass ich es auch eine ziemlich lange Zeit nicht mehr essen möchte. Aber erst bekomme ich nicht genug davon.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Mein Foodtrend auf dem Kreuzfahrtschiff war jeden Morgen Egg Benedict. Diese esse ich zu Hause leider gar nicht. Auch habe ich gerne frisch gepresste Säfte im Hilton getrunken. Daheim tendiere ich immer zu Linsen, Bohnen oder auch Gerichte mit heimischen Zutaten.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe von meiner Schwester zu Weihnachten ein Waffel-Eisen geschenkt bekommen. Da ich vorher schon Ewigkeiten keine Waffeln mehr zubereitet habe, gibt es die nun wieder öfter bei mir. Man kann sie ja auch über Nacht aufheben und dann erst am nächsten Morgen zum Frühstück essen.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich auch eine starke Tendenz zu Phasen, in denen ich oft dasselbe esse, habe. Ich bin sowohl Vegetarierin als auch glutensensitiv, das heißt, ich muss immer genau beachten, was ich überhaupt essen kann. Dann gibt es immer mal wieder Zeiten, in denen ich viel Gemüse, zum Beispiel aus der Truhe, zu mir nehme. Momentan habe ich wieder so eine Phase.

Wobei ich sagen muss, dass bei mir oft die Ernährung auch von der finanziellen Seite abhängt. Manchmal gönne ich mir etwas, und lebe den einen Monat etwas teurer, dann wiederum schaue ich sehr aufs Geld und muss von dem leben, das möglich ist. Insofern esse ich dann auch mal längere Zeit das gleiche.

Benutzeravatar

» Askyneedsclouds » Beiträge: 221 » Talkpoints: 58,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich liebe im Moment ein Rosenkohl Curry mit Reis, das habe ich in den letzten Wochen schon drei Mal gekocht und das ist wirklich selten bei mir, dass ich ein Gericht so oft in so kurzer Zeit koche. Außerdem esse ich im Moment ziemlich oft Feldsalat mit Croutons und gehackten Walnüssen.

Ich würde das aber nicht unbedingt als Trends bezeichnen. Ich orientiere mich bei meiner Ernährung immer an der Jahreszeit und an dem, was regional angebaut wird. Ich habe im Herbst regelmäßig eine Kürbis und Kastanien Phase und im Frühling gibt es ganz oft Spargel und Erdbeeren.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich könnte niemals mehr als zwei Tage hintereinander dasselbe essen, wobei ich das noch aus meinen Jugendjahren kenne. Früher aß ich oft wochenlang nur Toast, weil es so hervorragend schmeckte. Am besten noch nur mit ein wenig Butter drauf, das war für mich der Himmel auf Erden.

Dann in meiner Schwangerschaft ernährte ich mich fast ausschließlich von Palatschinken und Grießbrei, weil das meine Lieblingsgerichte waren, heute kann ich es nicht mehr sehen, weil ich mich daran einfach überessen hatte.

Nun bin ich klüger geworden und sehe zu, dass auch Lebensmittel, die ich besonders gerne esse, einfach etwas besonderes bleiben, indem ich sie nicht andauernd konsumiere. Bei vielen Lebensmitteln und ganzen Menüs habe ich mich nämlich früher derart überessen, dass ich sie nicht mehr sehen kann.

Und es ist auch viel gesünder, sich abwechslungsreich zu ernähren. Wenn man ein wenig darauf achtet, welches Obst und Gemüse Saison hat und auch sonst abwechslungsreich kocht, dann kann eigentlich gar nichts mehr passieren. Auch mit den Süßigkeiten sollte man es wenn möglich nicht übertreiben.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde es sehr schwierig, bei mir eine Speise als spezifischen Foodtrend zu benennen. Ich wechsele nämlich gerne, es gibt beinahe nie an mehreren Tagen das Selbe. Vor einiger Zeit hatte ich Gelüste auf Hackfleisch und habe wirklich während dieser Phase Unmengen an rohem oder gebratenem Hackfleisch in allen möglichen Varianten gegessen.

Aktuell würde ich vielleicht meine abendlichen Sandwiches als Food-Ritual festlegen. Sie sind zwar immer unterschiedlich, aber die Komponente Avocado kommt eigentlich nahezu immer vor. Egal ob mit Thunfisch oder Hühnchen. Seit Kurzem habe ich auch ein neues Waffeleisen und kann meine geliebten "Zuckerwaffeln" endlich machen, wenn ich Lust habe.

Aber ansonsten esse ich recht abwechslungsreich, versuche Zucker und Getreide soweit wie möglich zu vermeiden und komme damit super klar. Nur manchmal sündige ich dann und esse meine persönlichen "Foodtrends", die ich aber auch unheimlich genieße. Aber es muss bei mir wirklich nicht immer das Gleiche sein, sonst wäre es langweilig.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^