Was sind und woran erkennt man Bio-Lebensmittel?

vom 11.06.2016, 11:37 Uhr

Momentan besteht ja ein regelrechter Hype nach Bio-Lebensmitteln, aber dennoch würde mich mal deren genaue Klassifizierung interessieren. Was sind denn für euch klassische Bio-Lebensmittel und wie erkennt man diese denn? Gibt es denn da ganz spezielle Merkmale, wie etwa ein Bio-Siegel oder Markenzeichen oder woran orientiert ihr euch denn, um auch wirkliche Bio-Lebensmittel einzukaufen?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Es gibt diverse Biosiegel und die haben auch nicht alle die gleichen Richtlinien und werden von verschiedenen Verbänden, Zusammenschlüssen, Institutionen und so weiter ausgegeben. Und dann gibt es auch noch clevere Hersteller, die ihre Verpackungen so gestalten, das sie ihr eigenes "Siegel" in das Design integrieren.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert ist es wahrscheinlich am schlausten, wenn du dir einfach eine App suchst, die die Siegel erklärt, und bei Bedarf beim Einkaufen dann dein Smartphone heraus holst und nachschaust.

Ich selber kaufe bewusst gar keine Bio Lebensmittel. Das ergibt sich natürlich, weil es inzwischen wirklich sehr viel Bio gibt, aber ich suche danach nun nicht explizit. Ich finde es wichtiger regional und nach Möglichkeit beim Erzeuger zu kaufen. Das tut denke ich mehr für die Umwelt als Bio-Obst aus Südamerika.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Cloudy hat es bereits genannt, es gibt entsprechende Siegel. Jedoch sind nur wenige davon wirklich geprüft und auch vergeben worden. Vieles wird einfach aufgedruckt oder wird gar nicht von einer dritten Seite überprüft. Somit sollte man genau hinschauen und nicht einfach das kaufen wo Bio drauf steht, wenn hinterher auch gar kein Bio drin ist. Denn man zahlt für diese Produkte einen höheren Preis.

Bio ist momentan wieder komplett im Trend, obwohl ich das ganze nicht sonderlich verstehe. Es gibt genügend Tests und Vergleiche, dass die Bio Lebensmittel nicht wirklich besser abschneiden als herkömmliche und teilweise waren diese sogar noch mehr mit Schadstoffen, Insektiziden und Pestiziden belastet als herkömmliche Lebensmittel.

Sozusagen kaufe ich schon hin und wieder einmal Bio, aber dann nicht bewusst sondern nur weil nichts anderes da ist. Zudem habe ich ein Gemüse Abo geschlossen mit einem Lieferanten hier aus der Gegend, der vertreibt auch nur Bio Produkte. Dabei ist allerdings jedes einzelne Produkt zertifiziert und auch der Hof auf dem das ganze angebaut wird.

Wenn Waren von außerhalb dazu gekauft werden, dann unterliegen diese Höfe ebenfalls den gleichen Richtlinien. Das ist dem Anbieter wichtig um eine gleichbleibende Qualität liefern zu können. Mir schmeckt das Gemüse dort einfach und der Preis ist auch annehmbar mit 12 Euro für eine Überraschungskiste pro Woche die etwa 3-4 Kilogramm Inhalt hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^