Was sind und gehört alles zu Schönheitsreparaturen?
Meistens werden ja die so genannten Schönheitsreparaturen wohl immer dem Mieter aufgebürdet, aber was gehört denn eigentlich alles dazu? Hattet ihr schon Diskussionen mit eurem Vermieter wegen vermeintlicher Schönheitsreparaturen und wie gingen diese denn speziell bei der Frage der Kostenverteilung aus?
Auf jeden Fall gehören Streichen und Tapezieren zu den Schönheitsreparaturen. Bei vielem Anderen wie zum Beispiel einem neuen Fußboden versuchen die Vermieter oft, das Ganze auf den Mieter abzuwälzen. Im Zweifel lohnt sich hier eine Mitgliedschaft in einem Mieterverein, die haben auch meist eine Rechtsberatung.
Wichtig ist natürlich, dass man im Streitfall die Aussagen des Vermieters schriftlich hat. Also, wenn der Vermieter die kosten nicht übernehmen möchte, auf ein Schreiben bestehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?