Was rechtfertigt den hohen Preis von schwarzem Knoblauch

vom 06.05.2017, 15:59 Uhr

Schwarzer Knoblauch ist zur Zeit in vielen Lebensmittel- und Feinkostgeschäften zu bekommen. Allerdings für fast 100 Euro im Kilo. Sicher ist dann eine Knoblauchknolle wenn man sie kauft nicht sehr schwer und ist bezahlbar, aber wenn man dann den normalen weißen Knoblauch dagegen sieht, kotet dieser nur einen Bruchteil.

Was ist das Besondere an schwarzem Knoblauch? Schmeckt er anders? Für welche Gerichte sollte man lieber zu schwarzem Knoblauch greifen? Habt ihr schwarzen Knoblauch schon probiert und wie schmeckt er? Was rechtfertigt den teuren Preis?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Den hohen Preis hast du durch zwei Faktoren: Energieverbrauch und Exotik. Das Zeug 40 bis 60 Tage bei 60 Grad fermentieren zu lassen, kostet einiges an Strom. Außerdem ist es hierzulande ein ungewöhnliches Produkt. Im asiatischen Raum und in den USA ist das anders. Geschmacklich ist er mild und süß, der typische Geschmack ist viel milder als bei normalem nicht fermentiertem Knoblauch.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Woher der teure Preis kommt, daher hat cooper dir bereits eine Antwort geliefert. Neben den Herstellungskosten ist das hier immer noch exotisch und da wird gerne nochmals drauf geschlagen, erst wenn die breite Masse das hier anbietet, dann fällt auch der Preis.

Für mich würde sich das nicht lohnen, sprich ich würde es nicht kaufen. Das Aroma entspricht einfach nicht dem, was ich von Knoblauch erwarte und daher bleibe ich doch lieber bei dem herkömmlichen, der zu einem günstigeren Preis hier erworben werden kann. Probiert habe ich das ganze schon im Restaurant, worum ebenfalls ein Hype gemacht wurde, aber meines ist das süßliche absolut nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^