Was macht Preisunterschiede bei Mischbatterien aus?
Im Internet habe ich mich mal etwas schlau gemacht, was denn eigentlich eine neue Mischbatterie mit Schwenkarm kosten würde. Die gehen ja erstaunlicherweise schon bei 15€ los, aber man kann auch locker mal 300€ dafür hinblättern. Mich würde mal interessieren, was denn eigentlich diese doch riesigen Preisunterschiede bei Mischbatterien ausmacht.
Aus verchromtem Messing scheinen sie ja alle zu sein und das Innenleben wird sich ja wohl auch ähneln. Wisst ihr denn warum manche Ausführungen so wahnsinnig teuer sind? Bezahlt man da nur für den Namen oder sind die teuren Fabrikate wirklich so viel besser? Was wärt ihr denn bereit, für eine ordentliche Mischbatterie auszugeben?
Zum einen kommen solche Preise durch das Design zu Stande. Wenn ein namhafter Designer die Mischbatterie entworfen hat, zahlt man natürlich anteilig für seine kreative Arbeit mit. Ob es einem das wert ist, hängt sicher auch mit davon ab, wie die Wohnung ansonsten eingerichtet ist. Also ob eine einfallslos gestaltete Mischbatterie vielleicht in einem Luxusbad aussieht wie eine großflächige Beule in einem Porsche.
Laut dem Baumarktmitarbeiter, den ich mal gefragt habe, zählt auch das Innenleben der Mischbatterie zum Preis mit. Hochwertiger Mischbatterien haben ein robusteres Innenleben. Das grundlegende Prinzip ist zwar immer ähnlich, aber es gibt da wohl Unterschiede. Also die Bauteile, die das Wasser mischen sind dann aus robusteren und teureren Materialien. Das kann zum Beispiel dann wichtig sein, wenn man in einer Region mit sehr hartem Wasser wohnt. Da machen billige Mischbatterien schneller schlapp als teure. Wer billig kauft, kauft da schnell doppelt. Aber ob doppelt kaufen dann preiswerter oder teurer ist, ist eben vorher nicht abzusehen.
Und bei nicht allen preiswerten Modellen kann man das Innenleben austauschen. Bei hochwertigen ist das wohl laut dem Mitarbeiter normalerweise möglich. Das kann unter dem Strich auch Geld sparen.
Zum anderen hängt es natürlich auch vom Produktionsstandort ab. Wenn die billige Mischbatterie aus Asien kommt und dort gefertigt wurde, fallen weniger Lohnkosten an, als wenn sie komplett in einem Land mit höheren Lohnkosten gefertigt wurde.
Nicht alle sind aus verchromten Metall. Ich habe durchaus auch schon Mischbatterien gehabt, wo Kunststoffteile am Gehäuse einfach aussahen wie Metall. Dann spart der Hersteller eben beim Material und bei den Kosten.
Auch die Verchromung ist nicht immer gleich gut. Nicht alle Modelle sind gleich robust gegenüber Badreiniger. So kann bei dem einen oder anderen Modell schneller die Beschichtung leiden.
Was aber oft ein Unterschied ist: Die Klemme, mit der der Hebemechanismus für den Ablaufdeckel fixiert wird. Bei billigen Armaturen ist da oft nur ein windiges Teil aus Plastik dabei, bei besseren eines aus purem Metall, das wirklich stabil die Gestänge verbindet. Aber die sollte es auch zur Not einzeln im Baumarkt geben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?