Was macht ihr, wenn euer WLAN nicht mehr funktioniert?
Ich finde es manchmal ziemlich ärgerlich, wenn die Verbindung zu meinem WLAN nicht mehr funktioniert. Meistens funktioniert mein WLAN gerade in diesem Moment nicht mehr, wenn ich es brauche. Wenn mein WLAN nicht mehr funktioniert, dann versuche ich das Problem zu lösen, indem ich versuche den Anschluss neu zu verbinden.
Wenn mein WLAN nach einiger Zeit dennoch nicht funktioniert, dann nehme ich mein Smartphone und verbinde mein Smartphone mit der Datenverbindung und verbrauche mein restliches Datenvolumen. Wenn mein Datenvolumen gedrosselt wird, dann rufe ich meistens ziemlich genervt den Techniker an. Was macht ihr wenn euer WLAN aussetzt geht ihr wie bei mir vor oder habt ihr da eine andere "Taktik"?
Wenn das WLAN nicht mehr geht, hat der Router in der regel ein Problem oder aber das Funksignal ist sowieso so schwach, dass die Verbindung hin und wieder abreisst. Dann hilft nur noch ein entsprechender Repeater oder aber ein Power-Lan mit eingebauter WLAN-Funktion. Beides habe ich bei mir schon getestet und hat den WLAN-Empfang schon deutlich verbessert.
Auch ich hab zur Zeit des Öfteren Probleme mit meinem W-LAN, doch es hilft meistens, den Router aus- und wieder einzuschalten. Auch danach ist die Internetverbindung leider ziemlich langsam, was vermutlich an meinem doch sehr alten Speedport liegt. Ich denke außerdem, dass mein Internetvertrag schon ziemlich veraltet ist (circa 10 Jahre) und ich heute für weniger Geld besseres Internet haben könnte, worum ich mich bald kümmern werde.
Wenn das WLAN hier nicht mehr funktioniert, dann gehe ich auf die Suche nach der Ursache und behebe diese. Eine Alternative Lösung wie du sie praktizierst finde ich nicht wirklich sinnvoll, vor allem da ich viel am Rechner zu arbeiten habe und mir damit das Smartphone recht wenig bringt, auch wenn ich über das ganze eine Verbindung zum Internet herstelle. Auch sehe ich es nicht ein, dass ich mein Datenvolumen auf dem Handyvertrag dafür auf brauchen sollte, wenn ich schon ein reguläres Internet Zuhause habe.
Da die meisten Rechner aber ohnehin per LAN angebunden sind, betrifft mich das WLAN Problem dann doch eher mit den mobilen Geräten wie dem Smartphone und Tablet. In diesem Fall gilt es zu prüfen ob es alleine am Signal liegt, der Router ein Problem hat oder das ganze eigentlich vom Internet aus kommt und das ganze sich nach einem Disconnent nicht wieder selbstständig aufbaut. Mit einfachen Modifikationen lassen sich solche Probleme einfach beheben und man ärgert sich in der Zukunft darüber nicht mehr. Habe ich hier einen Totalausfall vom Internet, dann habe ich immer noch ein Ersatznetzwerk welches ich hier betreibe, mit dem ich ans Internet kann mit sämtlichen Geräten.
Wenn das WLan nicht funktioniert, dann überprüfe ich die Netzwerkverbindungen, verbinde unter Umständen neu und klicke auch auf Problembehandlung. Manchmal reicht das schon aus und das Internet funktioniert wieder. Wenn es doch nicht gehen sollte, starte ich den Router neu. Wenn es dann nicht geht und das Lan funktioniert auch nicht, muss es ja am Anbieter und der Verbindung an sich liegen. Da hilft dann nur, entweder abzuwarten bis sich derartige Störungen von alleine legen oder aber man ruft den Anbieter an und klärt das Problem so.
Bei mir lässt sich relativ leicht heraus finden ob das Problem am Router oder am Anbieter liegt. Wenn ein Problem seitens des Anbieter besteht funktioniert das Telefon nämlich auch nicht. Routerprobleme lassen sich in der Regel einfach lösen indem man das Gerät ein paar Minuten lang vom Strom nimmt und dann wieder neu verbindet und wenn der Anbieter ein Problem hat hilft nur abwarten.
Wenn ich öfters auf mein Smartphone zurück greifen müsste und ziemlich genervt bei einem Techniker anrufen müsste würde ich mich schleunigst nach einem neuen Anbieter umschauen oder ich würde meine Hardware ersetzen. Je nachdem, was der völlig genervt zur Hilfe gerufene Techniker dann immer so macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?