Was macht ihr gegen trockene Raumluft?
Der Winter ist gekommen und die Heizungen laufen oft auf Hochtouren. Dadurch hat man meist auch eine sehr trockene Raumluft. Heute Mittag wurde im Fernsehen ein Test vorgeführt. Es wurde die Raumluft gemessen und an einer Heizung wurden zwei Gefäße dran gehangen, die mit Wasser gefüllt waren und in zwei Räumen kamen Diffuser, die durch Ultraschall das Wasser, was man in das Gerät füllt, vernebeln.
Die Heizungsgefäße haben rein gar nichts gebracht. Die Diffuser allerdings haben die Raumluft wirklich ein wenig befeuchtet. So gut, dass diese auch empfohlen wurden. Das Positive ist, dass man in diese Diffuser auch noch Duftöl mit hineingeben kann und die Raumluft wird dann auch noch beduftet.
Ich selber habe seit einiger Zeit Diffuser in meiner Wohnung stehen. Das ist gerade für mich als Asthmatikerin wirklich prima und ich merke, dass die Raumluft wirklich besser ist. Wir haben auch an unseren Thermometern eine Messeinheit für die Raumfeuchtigkeit und oft ist diese unter 30 %. Mit dem Diffuser geht es nach einiger Zeit auf 50-55 % und dann sollte man das Teil auch ausstellen. Außerdem kann man diese programmieren, dass sie nach 1,3 oder 5 Stunden alleine ausgehen.
Was nutzt ihr zur Raumluftbefeuchtung? Nehmt ihr das Wassertöpfchen auf der Heizung? Habt ihr gedacht, dass diese aber rein gar nichts bringen? Habt ihr einen Diffuser wie diesen hier klick. Solche Geräte gibt es ja zwischen 25 und 50 Euro und höher.
Ich mache das Fenster auf und lüfte, teilweise auch mehrmals am Tag wenn die Luft zu trocken wird. Diese ganzen Dinge die hier vorgeführt werden sind nichts weiter als Keimschleudern. Werden diese nicht alle 2 Tage komplett entleert, gereinigt, trocken gelassen und dann wieder befüllt, verteilen sich die Keime damit wunderbar in der kompletten Raumluft.
Gerade als Asthmatiker sollte man darauf verzichten, da man damit das ganze noch verschlimmern kann. Merken tut man davon erst einmal nichts, aber damit provoziert man die schlimmeren Varianten unter anderem auch die COPD. Stoßlüften ist immer noch das beste was man machen kann, das Fenster muss ja keine 3 Stunden offen sein, wenige Minuten reichen dafür vollkommen aus damit die Luft im Raum getauscht wird.
@Sorae: Mein Lungenfacharzt hat mir zu den Teilen geraten. Er ist ein sehr guter Arzt und unabhängig voneinander hat mein Hausarzt auch dazu geraten. Gerade weil man da auch Zusätze mit hinein geben kann, die für die Atemwege gut sind, wie Minzöl. Ich reinige diese Teile jeden Tag und gebe dann immer frisches Wasser hinein. Mir geht es dadurch sehr viel besser was die Luft angeht. Sicher lüfte ich auch 2-3 mal am Tag. Aber das reicht oft nicht aus.
Bei uns im Haus ist die Raumluft durch die Holzheizung auch immer sehr, sehr trocken und ich merke das immer ganz schnell. Ich habe mir auch einen Raumbefeuchter gekauft. Diesen lasse ich tagsüber und auch oft mal über Nacht laufen. Vor allem wenn wir verkühlt sind, dann wirkt dieses Ding Wunder. Ansonsten lüfte ich relativ viel weil es durch die Heizung oft schon zu warm wird. Gerade an Tagen wie diesen wo draußen herrlich die Sonne scheint.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1402mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?