Was macht ihr am Computer ohne Internet?

vom 10.10.2015, 13:59 Uhr

Eine Freundin von mir möchte ihr Surfverhalten beobachten, da sie ihrer Meinung nach viel zu viel Zeit im Internet verbringt, deswegen möchte sie einfach eine kleine Internetpause einlegen und beobachten, was sie am Computer den ganzen Tag so macht. Ich habe sie nach ihren persönlichen Zeitfressern gefragt, aber das konnte sie gar nicht beobachten, weswegen sie jetzt einfach einen Selbsttest macht. Dann meinte sie, ohne Internet würde sie höchstens ein wenig mit Bildbearbeitungsprogrammen und Photoshop arbeiten und Musik hören.

Um ehrlich zu sein mache ich am Computer kaum etwas ohne Internet. Gelegentlich oder wirklich selten spiele ich ein Spiel oder ich schaue mir Bilder und Fotos an, die ich abgespeichert habe. Selbst beim Musikhören brauche ich Internet, weil ich gerne Spotify benutze und darüber auch immer Musik höre. Was macht ihr so am Computer ohne Internet? Oder bleibt euer Gerät ohne Internet aus und ihr beschäftigt euch mit anderen Hobbys?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Während des Studiums habe ich natürlich viel geschrieben und mit diversen Programmen gearbeitet. Damals hatte ich noch kein W-LAN und somit auch nicht direkt eine Internetverbindung wenn ich den Computer nur angeschaltet habe, was auf jeden Fall zu weniger Ablenkung geführt hat.

Inzwischen beschränken sich meine offline Aktivitäten auch auf Bildbearbeitung, Videobearbeitung und in meinem Beruf brauche ich nur eine Internetverbindung wenn ich meine Arbeit mit den Kollegen teile oder mir deren Arbeit anschauen möchte. Meine Musik ist auf dem iPod und wird über die Stereoanlage abgespielt, wenn ich am Computer Musik höre dann auch nur als Stream.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wenn ich nicht im Internet bin, plane ich am PC, erstelle Listen und so weiter, außerdem schaue ich mir Bilder an oder höre Musik damit. Am PC meines Schatzes spiele ich auch ab und zu mal. Wobei das alles eher selten ist und ich schon oft im Internet bin und da eben etwas Geld verdiene, weil ich das einfach lohnender finde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich mache beruflich sehr viel ohne Internet. Eben Listen erstellen, Berichte und Reflexionen schreiben. Aber sobald ich natürlich auch eine Email verschicken möchte, brauche ich das Internet. Oder wenn ich nach einer Idee für meine Bildungsarbeiten suche oder ähnliches.

Es ist wirklich erschreckend, dass das Internet heutzutage schon nicht mehr aus dem Alltag weg zu denken ist. Viele Meschen könnten ohne Internet ihre täglichen Arbeitsaufgaben nicht mehr bestreiten und auch teilweise ihre Arbeiten für die Schule gar nicht mehr schreiben.

Ich muss zugeben, dass das Internet bei mir auch ein totaler Zeitfresser ist. Von Chats über Online Nachrichten, Emails, Talkteria, diverse Teilnahme an Gewinnspielen. Ich halte mich täglich sicher bis zu acht Stunden im Internet auf. Sowohl während der Arbeit als auch in der Freizeit.

Internet ist einfach mein Hobby. Also ohne Internet fällt mir eigentlich nur ein, dass ich vielleicht offline Spiele spiele oder Word und Excel Dokumente schreibe. Viel anderes kann ich ohne Internet gar nicht mehr machen, so finde ich.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich muss sagen, dass ich am Computer ohne Internet nicht viel mache. Wenn ich am PC bin, dann ist das Internet in aller Regel auch an und wenn ich mal außerhalb des Internets etwas mache, dann schreibe ich höchstens mal einen Brief oder sehe mir eine DVD an. Aber das war es auch schon und bei diesen Aktivitäten ist es dann auch oft noch so, dass ich zwischendurch doch mal ins Internet schaue, wenn ich bei meinem Brief nicht weiterkomme, um mich abzulenken und zu schauen, was es so neues gibt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich mache fast gar nicht am Computer ohne Internet. Selbst wenn ich nur Serien schaue, was ich oft auf dem Laptop mache, benötige ich zum Aufruf Internet. Ich kann mir gar nicht vorstellen den Laptop anzumachen, wenn ich kein Internet habe.

Die meiste Zeit im Internet am Computer nutze ich jedoch nicht zum sinnlosen surfen, das mache ich eher auf dem Smartphone, sondern um wirklich etwas sinnvolles zu recherchieren. Wenn ich den Computer hochfahre, dann habe ich meistens die Absicht Skripte für die Uni auszudrucken oder für die Uni etwas zu recherchieren. Tatsächlich benötigt man zu all diesen Dingen zwangläufig das Internet.

Früher habe ich hin und wieder noch Spiele gespielt, wie zum Beispiel Sims. Dazu habe ich dann nicht das Internet gebraucht, jedoch mache ich das jetzt schon lange nicht mehr. Zudem sehe ich ehrlich gesagt nicht den Unterschied zwischen den Computer anzumachen um etwas zu spielen oder sinnlos im Internet zu surfen - das hat wahrscheinlich beides eher weniger einen Nutzen.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


So komplett ohne Internet mache ich am Computer eigentlich auch fast gar nichts. Ich schreibe schon mal einen Text in Word oder bereite etwas für Bewerbungen oder so vor. Ansonsten brauche ich allerdings für fast alles das Internet und würde fast sagen, dass der PC ohne Internet nutzlos ist. Ich spiele auch keine Spiele oder so.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich brauche immer Internet am Computer, die meisten Spiele müssen immer eine Internetverbindung haben und andere Spiele, welche keine Verbindung benötigen, spiele ich nicht. Ich wüsste nicht, was ich ohne Internet am Computer machen sollte, außer vielleicht ein Dokument schreiben, aber das kommt sehr selten vor.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Als mein Mann und ich zusammengezogen sind, hat es zwei Wochen gedauert, bis wir endlich WLAN hatten und in diesen zwei Wochen habe ich weder den PC noch das Notebook hochgefahren. In dieser Zeit habe ich gemerkt, wie abhängig ich eigentlich vom Internet bin. Der PC oder auch das Smartphone ist für mich, ohne Internet, einfach uninteressant.

» Hasi14 » Beiträge: 36 » Talkpoints: 14,00 »


Bei mir kommt es immer ganz darauf an, wie meine Aufträge gerade so sind. Manche Texte und Berechnungen kann ich offline erstellen, weil ich das Material zur Verfügung habe. Dann benötige ich nur kurz eine Verbindung, um erst die Informationen herunter- und danach die Ergebnisse heraufzuladen.

Rechnungen schreiben, Angebote erstellen und die Buchhaltung erledigen, das klappt auch ohne eine aktive Verbindung ins Netz. Aber sobald ich in der Cloud mit anderen arbeite oder beim Auftraggebern direkt im System arbeite, geht ohne Netz natürlich nichts.

Eigentlich benötige ich möglichst immer eine Verbindung, da das meister per Mail läuft. Selbst wenn ich telefoniere oder gar in einer Telefonkonferenz bin, werden meist Unterlagen per Mail verschickt, damit man direkt darüber reden kann und allen Gesprächsteilnehmern alles vorliegt.

Ich habe ein sehr bockiges Internet, hier ist oft die Verbindungsgeschwindigkeit über Tage mies oder der Anschluss ist für Stunden tot. Meist kann ich das für eine gewisse Zeit kompensieren. Aber wenn es um wichtige Projekte geht oder eben solche Gespräche anstehen, dann muss ich tatsächlich einen Platz im Co-Working-Space mieten oder mir tageweise ein Büro nehmen. Zum Glück haben wir so ein Angebot in der Stadt, das sehr flexibel und gut bezahlbar ist.

Privat bin ich ohne Netz dagegen fast nie am Rechner. Da wüsste ich nicht, wozu ich das Ding benutzen sollte. Das ist wirklich selten, dass ich den dann einmal einschalte.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^